Wie kann man Speichel anregen?
Um die Speichelproduktion anzuregen sollten Betroffene regelmäßig trinken und zur Nahrung greifen, die gut gekaut werden muss, wie Nüsse oder Äpfel. Kräftiges Kauen fördert den Speichelfluss. Aber auch der Verzehr von Zitrusfrüchten wie Zitronen und Orangen wirkt sich positiv auf die Speichelproduktion aus.
Was erzeugt Speichel?
Er wird hauptsächlich von drei großen Drüsen gebildet: die beidseitig angelegte Ohrspeicheldrüse (Glandula parotis), die ebenfalls beidseitig angelegte Unterkieferspeicheldrüse (Glandula sub-mandibularis) und die Unterzungenspeicheldrüse (Glandula sublingualis).
Wie kann ich deinen Speichelfluss anregen?
Ein Hausmittel, das deinen Speichelfluss anregen kann, ist eine einfache Mischung aus Apfelessig und Wasser. Gib einen Esslöffel Apfelessig in ein Glas mit Wasser. Bewege einen Mundvoll dieser Mischung für etwa eine Minute in deinem Mund hin und her.
Wie kann ich die Speichelbildung anregen?
Die Speichelbildung mit Essen und Getränken anregen Kaue Kaugummi. Lutsche Pastillen, Lutschbonbons, Pfefferminzbonbons oder Lollys. Trinke ausreichend. Trinke etwas. Nimm Lebensmittel zu dir, die den Speichelfluss anregen.
Welche Funktionen hat der Speichel im Körper?
Der Speichel hat viele Funktionen im Körper. Er hält die Schleimhäute feucht, hilft beim Schlucken, Schmecken, Riechen und Sprechen und schwemmt Keime aus der Mundhöhle. Der Speichel neutralisiert Säuren, die durch Essen und Trinken entstehen, macht das Essen gleitfähig und löst wertvolle Substanzen aus der Nahrung.
Kann man über Speichel-Ersatz nachgedacht werden?
Wenn auch das nicht hilft, kann über den Einsatz von Speichel-Ersatz oder Speichel-Ergänzung nachgedacht werden. Problematisch dabei ist allerdings, dass viele der angebotenen Produkte langfristig schädlich für Zähne und Mundschleimhaut sind.