Wie kann man Trollen sinnvoll begegnen?
Wie könnt ihr auf einen Troll reagieren?
- Tipp 1: Trolle nicht füttern. „Don´t feed the trolls!“
- Tipp 2: Erstellt eine Richtlinie.
- Tipp 3: Mit Fakten reagieren.
- Tipp 4: Humor hilft gegen Trolle.
- Tipp 5: Melden und löschen.
- Tipp 6: Nicht aufregen.
Wie wird man einen Troll los?
Will man einen Troll los werden, lässt man ihn am besten verhungern. Hat man sich in einer Diskussion oder beim Kommentieren eines Beitrags im Blog oder bei Facebook oder sonst wo einen Troll eingefangen, gilt es zunächst einmal, gar nicht zu reagieren.
Was ist ein Hisit?
Troll (Netzkultur), Person, die im Internet andere Personen oder Gruppen absichtlich provoziert. Patent-Troll, Person, die Rechte von eingekauften Patenten verwertet, ohne an einer Nutzung des Patentgegenstandes interessiert zu sein.
Was ist ein Troll bei Facebook?
Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, welche die Kommunikation im Internet fortwährend und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion darstellen.
Was heißt dont feed the Troll?
In der Regel ist der Ausdruck als Antwort auf eine Reaktion auf einen Troll-Beitrag zu finden. Hierbei möchte der Kommentator darauf hinweisen, nicht auf die gehässigen, provozierenden Aussagen des Trolls einzugehen. Werden Troll-Beiträge ignoriert, fehlt die erwünschte Aufmerksamkeit.
Sind Trolle echt?
Ein Troll ist ein unberechenbares Fabelwesen der nordischen Mythologie, das die Naturkräfte verkörpert. Das Christentum dämonisierte die Trolle, deren Existenz im Volksglauben noch bis ins 19. Jahrhundert angenommen wurde, denen man aber nicht zu begegnen wünschte.
Was heißt Troll auf Englisch?
Kobold {m} myth. Troll {m} myth.