Wie kann man Werbung bei Safari blocken?
Gehe auf deinem iPhone, iPad oder iPod touch zu „Einstellungen“ > „Safari“, und aktiviere „Pop-Ups blockieren“ und „Betrugswarnung“. Auf deinem Mac findest du diese Optionen unter „Safari“ > „Einstellungen“.
Wo ist der AdBlocker bei Ipad?
AdBlocker in iOS einfach ein- und ausschalten Gebt eine URL in der URL-Zeile ein und ladet die Webseite. Wartet bis die Webseite vollständig geladen ist. Tippt dann auf die beiden Buchstaben AA in der linken Ecke der Browserzeile. In dem Menü, das sich öffnet, könnt Ihr auswählen, den Inhaltsblocker zu „deaktivieren“.
Wo sind die Einstellungen bei Safari?
Wählen Sie „Einstellungen“ > „Safari“. Dort stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung: Auswählen einer Suchmaschine.
Wo ist der adblocker bei Safari?
Zum Installieren eines Werbeblockers öffnet man die Einstellungen von Safari und wechselt zur Abteilung „Erweiterungen“. Mit einem Klick auf „Weitere Erweiterungen“ blendet sich die Webseite „Safari Extensions“ ein, die Werbeblocker findet man dort unter der Kategorie „Security“.
Wie kann ich auf meinem iPad lernen?
Ergänzend können auf dem iPad verschiedenste Programme zum Lernen hinzugezogen werden, etwa Anatomie-Apps mit 3D-Darstellung, Lernkarten-Apps mit Quizfunktion sowie Medizinpodcasts und Nachschlagewerke. Zunächst ein paar Worte zu meinem iPad und seinem Zubehör.
Wie synchronisiert man die Inhalte mit dem iPad?
Sobald das iPad an das Stromnetz angeschlossen wird und über WLAN mit deinem Mac oder iTunes auf dem Windows-PC verbunden ist, synchronisiert dein Computer standardmäßig die ausgewählten Inhalte mit dem iPad.
Wie verbinde ich das iPad und deinen Computer mit einem Kabel?
1 Verbinde das iPad und deinen Computer mit einem Kabel. 2 Führe einen der folgenden Schritte aus: In der Finder-Seitenleiste auf deinem Mac: Wähle dein iPad aus, klicke oben im Fenster auf „Allgemein“ und wähle dann „Bei verfügbarem WLAN dieses [ 3 Klicke auf „Anwenden“.
Was sind die Dokumente auf einem iPad für die Ewigkeit?
Auch sind die Dokumente auf einem iPad fast schon für die Ewigkeit: Sie lassen sich beliebig oft vervielfältigen und sind nicht „einmalig“ – in dem Sinne, dass nach einem Unfall mit der Kaffeetasse der Collegeblock durchtränkt und alle Mühe umsonst ist. Man spart Papier und somit Druckkosten.