Wie kannst du deine Untertitel ändern?
Du kannst die Standardeinstellungen für Untertitel auf deinem Computer oder auf deinem Mobilgerät ändern. Bei Untertiteln kannst du das Aussehen und die Sprache festlegen. Rufe das Video auf, das du dir ansehen möchtest. Wenn Untertitel verfügbar sind, wird unten rechts im Videoplayer das Untertitelsymbol angezeigt.
Wie kannst du das Untertitel-Transkript Anzeigen?
Untertitel-Transkript anzeigen Bei Videos, denen der Inhaber Untertitel hinzugefügt hat, kannst du das vollständige Transkript der Untertitel ansehen und zu bestimmten Stellen im Video springen. Klicke unterhalb der rechten unteren Ecke des Videoplayers auf Mehr. Klicke auf Transkript öffnen.
Wie funktioniert die Anzeige von Untertiteln im Videoplayer?
Wenn Untertitel verfügbar sind, wird unten rechts im Videoplayer das Untertitelsymbol angezeigt. Klicke auf , um die Untertitel zu aktivieren. Wenn die Anzeige von Untertiteln deaktiviert werden soll, klicke noch einmal auf . Klicke auf dein Profilbild .
Wie kann ich Untertitel für deine Videos erstellen?
YouTube kann Untertitel für deine Videos mithilfe von Spracherkennungstechnologie automatisch erstellen. Wenn solche Untertitel vorhanden sind, werden sie deinem Video auch automatisch hinzugefügt. Weitere Informationen zur Überprüfung, Bearbeitung und Entfernung von automatischen Untertiteln findest du hier.
Wie deaktiviere ich automatische Untertitel?
Klicke im Menü links auf Wiedergabe und Leistung. Aktiviere oder deaktiviere Immer Untertitel anzeigen. Aktiviere oder deaktiviere Wenn verfügbar, auch automatisch generierte Untertitel anzeigen. Wenn du diese Option aktivierst, werden Videos, denen keine Untertitel hinzugefügt wurden, mit automatisch generierten Untertiteln versehen.
Wie könnt ihr YouTube-Untertitel hinzufügen?
YouTube-Untertitel bei eigenen Videos (automatisch) hinzufügen. Eigene Untertitel euren Videos hinzufügen könnt ihr im Video-Manager. Klickt bei dem entsprechenden Video neben der Schaltfläche Bearbeiten auf das Dropdown-Menü und wählt Untertitel aus. Klickt auf Neue Untertitel hinzufügen.
Wie ist die Verwendung eines Untertitel-Editors?
Um das Timing (die Schaltezeit) anzupassen, ist die Verwendung eines Untertitel-Editors (z. B. Subtitle Editor oder Aegisub) viel effektiver. (Beide sind Open-Source und kostenlos und auch wesentlich besser als z. B. der YouTube-Editor).
Wie verfasst du dein Essay?
Bevor du dein Essay verfasst, solltest du dich gut über das Thema informieren. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe und ihre Verbindung zueinander kannst du beispielsweise in einer Mindmap verdeutlichen. In einer Mindmap kannst du deine Ideen in Form von Schlüsselbegriffen thematisch ordnen und in Unterthemen vorstrukturieren.
Was ist der Aufbau eines Essays?
Aufbau eines Essay. Ein Essay besteht aus Einleitung, Hauptteil und Schluss. Allerdings machst du sie nicht durch Überschriften, sondern durch Absätze kenntlich. Auch Zwischenüberschriften lässt du weg. Wichtig ist, dass dein Inhalt eine klare Abfolge besitzt, du also den „roten Faden“ beim Schreiben nicht verlierst.