Wie kannst du einen Schläger in die Hand schlagen?
Falls du zum ersten Mal einen Schläger in die Hand nimmst, solltest du ihn nicht wie einen Hammer greifen, mit dem du einen Nagel in die Wand schlagen willst, sondern idealerweise in einem Semi-Western-Griff oder einem Eastern-Griff halten. Mit beiden Griffen lässt sich eine saubere Vorhand schlagen.
Wie halte ich den Schläger Rechtshänder?
Halte den Schläger mit beiden Händen. Solltest du ein Rechtshänder sein, halte den Schläger ein Paar Zentimeter oberhalb seiner Basis mit deiner linken Hand und umfasse ihn oberhalb deiner rechten Hand (Solltest du ein Linkshänder sein, muss das Ganze umgekehrt ausgeführt werden). Die Hände sollten sich leicht berühren.
Was ist ein Vorhandschlag?
Der Vorhandschlag gilt als ein sehr kraftvoller, präziser Schlag, der im Normalfall mit einer Menge Topspin ins Feld gespielt wird. Eine saubere Vorhandtechnik ist die Grundlage, um den Gegenüber mit dominierenden Schlägen über das Feld zu jagen. Um die Vorhand zu meistern, solltest du dich an folgende Schritte halten:
Was ist der Unterschied zwischen vor- und Rückhandschlag?
Im Tennis wird zwischen Vor- und Rückhand entschieden, die für Links- und Rechtshänder unterschiedlich sind. Das bedeutet, dass Rechtshänder ihre Vorhand auf der rechten Seite haben, während Linkshänder eine Vorhand schlagen, wenn sie mit den Schläger in ihrer linken Hand halten. Der Vorhandschlag gilt als ein sehr kraftvoller, präziser Schlag,
Wie hältst du den Schläger vor dir?
In der Ausgangsposition hältst du den Schläger vor dir, behältst eine offene Fußstellung bei und begibst dich in eine mentale Bereitsschaftshaltung für den nächsten Schlag. Dazu solltest du dich kontinuierlich bewegen und mit kleinen, seitlichen Schritten zur Mitte des Spielfels zurückkehren.
Wie drehst du den Schläger in die Ausholbewegung?
Während du dich drehst, wird der Schläger in die Ausholposition gebracht, indem du ihn mit deiner Rückhand führst. Wenn sich der Schläger seitlich des Körpers befindet, gehst du in die Ausholbewegung über. Dabei lässt du den Schläger nach hinten fallen und nimmst den Schwung mit, der dabei durch die Schwerkraft entsteht.