Wie katalysiert der Katalysator Platin die Knallgasreaktion?

Wie katalysiert der Katalysator Platin die Knallgasreaktion?

Durch die große Oberfläche des Platins adsorbieren Wasserstoff- und Sauerstoffmoleküle auf dem Katalysator und werden zu Atomen gespalten. Die Konzentration der Gasatome an der Oberfläche nimmt immer weiter zu; es kommt zu immer mehr Zusammenstößen der Reaktionspartner Wasserstoff und Sauerstoff.

Wie reagiert Wasserstoff mit Platin?

So kann auch das Aufglühen von fein verteiltem Platin in einem Wasserstoff-Strom erklärt werden: Platin kann Wasserstoff absorbieren. Dabei wird der molekulare Wasserstoff teilweise in atomaren Wasserstoff umgewandelt und die chemische Reaktion eingeleitet.

Warum wirkt Platin als Katalysator?

Das Platin wirkt so, dass es die Aktivierungsenergie herabsetzt. Das Platin wird bei der Reaktion nicht verbraucht, obwohl es an der Reaktion direkt beteiligt ist. Stoffe, die Reaktionen auslösen oder beeinflussen, ohne selbst verbraucht zu werden, heißen Katalysatoren (griech. katalyein; auslösen).

Was ist die Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff?

Die Knallgasreaktion ist die explosionsartige (exotherme) Reaktion von Wasserstoff mit Sauerstoff. Sie ist eine Form der Verbrennung (Oxidation). Es handelt sich um eine stark verzweigte Kettenreaktion (Kettenverzweigungsexplosion) unter Beteiligung von Wasserstoff-, Sauerstoff- und Hydroxyl-Radikalen als Kettenträger.

Wie viel Platin ist in einer Brennstoffzelle?

„Dadurch könnte der Platinanteil in der Brennstoffzelle stark sinken, von etwa 30 bis 50 Gramm pro Auto heute auf rund fünf Gramm“, prognostiziert Arenz.

Welche Größen verändern sich bei der Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff zu Wasser?

Das Reaktionsprodukt ist Wasser. Die pro molarem Formelumsatz freiwerdende Energie beträgt 571,6 kJ/mol (ΔrH0 = −571,6 kJ/mol). Damit ändert sich die Enthalpie H für ein Mol des entstehenden Wassers um −286 kJ/mol.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben