Wie klappt die Mimose ihre Blaetter ein?

Wie klappt die Mimose ihre Blätter ein?

Tippt man ein Blatt der Mimose an, klappen sich die kleinen Fiederblättchen paarweise nach oben zusammen. Bei stärkerer Berührung beziehungsweise Erschütterung falten sich die Blätter sogar komplett zusammen und die Blattstiele neigen sich nach unten.

Wo wächst die Mimose?

Die Mimose stammt aus dem tropischen Südamerika, wo sie in den Wäldern wächst. Hierzulande wird die Mimose aber als Zierpflanze kultiviert. Vor allem, als Zimmerpflanze. Als Standort schätzt die Mimose einen hellen und sehr ruhigen Standort.

Wie lange braucht eine Mimose?

Schon etwa drei Monate nach der Keimung zeigen sich die meist zartrosa Blütenbällchen. Bei uns wird die empfindliche Mimose als einjährige Zimmerpflanze gehalten, obwohl sie ursprünglich ein mehrjähriger Strauch ist.

Warum reagiert die Mimose?

Die Mimose vollführt Nastien, also durch den Bau der Pflanzenorgane vorgegebene Bewegungen. Die Pflanze reagiert auf Erschütterung, schnelle Abkühlung oder schnelle Erwärmung, außerdem auch auf Änderung der Lichtintensität. Dabei wird nur die betroffene Region der Pflanze blattweise eingeklappt.

Welcher Topf für Mimose?

Nicht zu großen Topf wählen Die Blätter der Mimose wirken sehr viel dekorativer und außerdem blüht die Pflanze in einem kleineren Topf schöner. Das Pflanzgefäß muss ein ausreichend großes Abzugsloch haben, damit sich keine Staunässe bilden kann.

Wann öffnet sich eine Mimose wieder?

Erst faltet sich das berührte Blatt, danach folgen alle weiteren Blätter. Sie verbleiben in dieser Stellung für circa eine halbe Stunde. Dann entfalten sie sich wieder. Das Gleiche geschieht, wenn Sie sich dem Blatt mit einem brennenden Streichholz oder Feuerzeug nähern.

Wie pflanzt man eine Mimose?

So säen Sie Mimosen aus

  1. Samen vorquellen lassen.
  2. Anzuchtschale mit keimfreier Erde füllen.
  3. Oberfläche befeuchten.
  4. Samen dünn aussäen.
  5. mit dünner Erdschicht abdecken.
  6. Saat mäßig feucht halten.
  7. warm und hell aufstellen.

Wie schnell wächst eine Mimose?

Mimosen entwickeln bereits im ersten Jahr einen sperrigen Wuchs, der nicht so dekorativ aussieht. Im zweiten Jahr können die Pflanzen sehr ungepflegt aussehen. Da sie sich aber nicht gut schneiden lassen, lohnt es sich für die meisten Hobbygärtner nicht, sie mehrjährig zu pflegen.

Wie oft muss man eine Mimose Gießen?

Gießen Sie eine Mimose erst dann, wenn die oberste Erdschicht abgetrocknet ist. Vermeiden Sie Staunässe und schütten Sie Wasser aus dem Übertopf oder Untersetzer immer gleich ab. Mimosen brauchen eine relative hohe Luftfeuchtigkeit. Sie sollte bei mindestens 50 Prozent liegen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben