Wie komme ich auf die Benutzeroberfläche der FritzBox?
Oberfläche aufrufen Geben Sie in der Adresszeile bitte http://fritz.box ein und bestätigen Sie. Anschließend werden Sie auf die Anmeldeseite der FRITZ!Box gelangen. Sollte dies nicht funktionieren, geben Sie bitte alternativ die Netzwerkadresse des Routers ein. Werkseitig handelt es sich dabei um http://192.168.178.1.
Wie komme ich in meine FritzBox ohne Internet?
Auch ein Internetzugang ist nicht erforderlich. Beachten Sie: Die Benutzeroberfläche können Sie entweder über http://fritz.box oder die IP-Adresse der FRITZ!Box (in den Werkseinstellungen http://192.168.178.1) aufrufen. Außerdem ist die FRITZ!Box immer über die Notfall-IP http://169.254.1.1 erreichbar.
Was bedeutet USB Fernanschluss?
Über den sogenannten USB-Fernanschluss können USB-Geräte an der FritzBox angeschlossen und direkt am PC genutzt werden. Der USB-Fernanschluss der FritzBox hat viele Vorzüge. Stattdessen können die Geräte per FritzBox-USB-Fernanschluss an der Fritzbox eingesteckt werden und an Ort und Stelle bleiben.
Wie verbinde ich mich mit der FritzBox?
Klicken Sie im Menü „Einstellungen“ auf „Netzwerk und Internet“ und dann auf „WLAN“. Falls Sie Windows 11 einsetzen, klicken Sie auf „Verfügbare Netzwerke anzeigen“. Klicken Sie in der Liste der verfügbaren Verbindungen auf den Namen des Funknetzes (SSID) der FRITZ!Box und dann auf „Verbinden“.
Kann die Benutzeroberfläche der FritzBox nicht aufrufen?
Starte die FRITZ!Box neu, indem Du sie für mindestens 30 Sekunden vom Strom trennst. Der Neustart kann bis zu zwei Minuten dauern. Achte darauf, dass die LEDs wie gewohnt aufleuchten. Ist noch immer die Fritz Box nicht erreichbar, hilft vielleicht nur noch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.
Warum komme ich nicht in meine FritzBox?
Falls Sie immer noch nicht auf Ihre Fritzbox zugreifen können, sollten Sie die Box zurücksetzen. Vielleicht hat sich ein Fehler während der Konfiguration eingeschlichen. Wenn Sie diesen Knopf nicht finden, können Sie Ihre Fritzbox auch per Telefon resetten. Hängen Sie dafür ein Telefon an die Fritzbox an.
Wie komme ich in die FritzBox ohne Passwort?
Trenne die Fritzbox für mindestens eine Minute vom Stromnetz. Hat der Router wieder Strom, gibst du innerhalb von zehn Minuten http://fritz.box in die Adressleiste deines Browsers ein, um zur Benutzeroberfläche zu gelangen. Klicke auf den Link Kennwort vergessen.
Wie komme ich mit dem Handy auf die FritzBox?
Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf „Internet“. Klicken Sie im Menü „Internet“ auf „Mobilfunk“. Wenn die Internetverbindung dauerhaft über das Mobilfunknetz aufgebaut werden soll, aktivieren Sie die Option „Internetzugang über Smartphone oder Mobilfunk-Stick per USB-Tethering aktiv“.
Für was ist der USB-Anschluss an der FritzBox?
Verbinden Sie den USB-Speicher mit einem USB-Anschluss der FRITZ!Box. Die FRITZ!Box versorgt USB-Geräte gemäß USB-3.0-Spezifikation mit insgesamt bis zu 900 mA. Bei höherem Strombedarf verbinden Sie die Geräte über einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung (aktiver USB-Hub) mit der FRITZ!Box.
Für was USB an FritzBox?
Stöpseln Sie eine Festplatte an den USB-Anschluss einer FritzBox, greifen alle Computer im Haus darauf zu. Außerdem stellt die FritzBox Musikstücke, Filme und Fotos von der Platte bereit.
Wie installiere ich eine neue FritzBox?
So richten Sie Ihre neue FritzBox ein:
- Alten Router vom DSL-Anschluss trennen und FritzBox anschließen:
- Mit dem FritzBox-WLAN verbinden:
- FritzBox im Netzwerk aufrufen:
- FritzBox-Einrichtungs-Assistenten starten:
- Provider auswählen:
- Internetverbindung herstellen:
- Verbindung prüfen:
- Aktuellstes Software-Update suchen:
Warum kann ich auf meine Fritzbox nicht zugreifen?