Wie komme ich auf die San Blas?

Wie komme ich auf die San Blas?

Anreise. Am besten kommt Ihr auf die wunderschönen San Blas Inseln mit einer kleinen Propellermaschine, einem Speed- oder Segelboot. Organisierte Ausflüge findet Ihr beispielsweise direkt ab der Hauptstadt Panama City. Mit dem Auto braucht Ihr von Panama City aus rund drei Stunden bis zum Puerto de Carti.

Wo sind die San Blas Inseln?

Die San-Blas-Inseln gehören zur Comarca Guna Yala (früherer Name: San Blas) östlich des Panamakanals, einem autonomen Gebiet, das sich entlang der panamaischen Karibikküste von El Porvenir bis hin zur kolumbianischen Grenze erstreckt.

Auf welcher Inselgruppe leben die Kuna?

San Blas Archipels

Wie leben die Kuna Indianer?

Etwa 1500 Kunas leben in den Bergen der Region Bayano am Fluss Chepo. Die meisten leben jedoch entlang des etwa 200 Kilometer langen Küstenstreifens, der sich von der nahe der kolumbianischen Grenze gelegenen Siedlung Armila bis zum westlichen Mandinga erstreckt.

Wie kleiden sich die Kuna?

Als die Kuna noch an den Urwaldflüssen des Festlandes siedelten, trugen sie keine Kleidung. Eine Körperbemalung mit Pfanzenfarben erüllte ihr Schmuckbedürfnis, darüber hinaus hatte sie eine Abwehr- und Schutzfunktion.

Was bedeuten die Molamotive?

Die kleinen applizierten Dreiecke symbolisieren die Form der Schilfhütten, in denen die Kunas wohnen und repräsentieren Geborgenheit und Schutz in der Familie. Auch dieses Symbol erinnert an Heimat und Geborgenheit.

Was heist Mola?

Mola ist in der Sprache der Kuna-Indianer Panamas und Nordwest-Kolumbien (Mittelamerika) die Bezeichnung für die traditionelle Frauenbluse.

Was ist Kuna?

Die Kuna (kroatisch für Marder) ist seit dem 30. Mai 1994 die Währung der Republik Kroatien und wird von der Kroatischen Nationalbank ausgegeben. Eine Kuna entspricht 100 Lipa (kroatisch für Linde). Der internationale Währungscode ist HRK; in Kroatien wird meist die Abkürzung kn verwendet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben