Wie komme ich auf eigene Dateien?
Eigenen Dateien auf dem Android-Smartphone oder -Tablet finden
- Laden Sie sich einen Dateimanager wie den File Manager auf Ihr Smartphone und öffnen Sie die App.
- Sie sehen nun eine Übersicht der verschiedenen Dateitypen und haben die Möglichkeit, zwischen internem und externem Speicher zu wählen.
Wo finde ich eigene Dateien auf dem Handy?
Android: Eigene Dateien schnell gefunden Öffnen Sie die App „Eigene Dateien“, um zur Übersicht zu gelangen. Dort sehen Sie, dass die Dateien in verschiedene Kategorien unterteilt sind. Ob für Videos, Audiodateien, Dokumente, Apps oder Bilder, hilft Ihnen diese Kategorisierung bei der Suche bestimmter Dateien.
Wo ist der Ordner Dokumente?
Öffnen Sie die Windows Einstellungen. Dazu gehen Sie auf das Zahnradsymbol am linken Rand des Startmenüs. Dann klicken Sie auf „System“ und auf „Speicher“. Oben sehen Sie die als Speicherorte für Standardordner in Frage kommenden Laufwerke.
Wo ist der Ordner Dokumente und Einstellungen?
„Dokumente und Einstellungen“ gibt es seit Windows 7 nur noch als Link auf das Verzeichnis C:\User\\.
Wo finde ich meine Dokumente auf Windows 10?
Suchen Sie Ihre Dateien in Windows 10 mit einer der folgenden Methoden. Suchen Sie auf der Taskleiste: Geben Sie den Namen eines Dokuments (oder ein Schlüsselwort daraus) in das Suchfeld auf der Taskleiste ein. Sie sehen die Ergebnisse für Dokumente auf Ihrem PC und auf OneDrive unter Beste Übereinstimmung.
Wo sind Dateien die ich auf dem Desktop gespeichert habe?
Desktop-Dateien werden immer auf dem Laufwerk gespeichert, auf dem Windows installiert ist. In den meisten Fällen ist es Laufwerk C:.
Warum soll ich eine Datei nicht auf dem Desktop speichern?
Die Nachteile des Desktop Speichers
- Keine Datenschutz. Einige Verzeichnisse werden nicht durch die Systemwiederherstellung berücksichtigt, dies betrifft vor allem das Verzeichnis Meine Dokumente.
- Keine Datensicherungen.
- Clutter, Unordnung, Durcheinander.