Wie komme ich um den Unterhalt herum?

Wie komme ich um den Unterhalt herum?

Zieht ein Elternteil aus, muss er Barunterhalt für das Kind leisten. Bis zum 18. Geburtstag vertritt der versorgende Elternteil das Kind in seinen Ansprüchen und kann den Unterhalt für dieses einfordern oder eine Beistandschaft beim Jugendamt beantragen.

Wer hilft mir bei unterhaltsfragen?

Geht es um den Kindesunterhalt, kann auch das Jugendamt Ansprechpartner sein. Sie entscheiden, ob Sie das Jugendamt in Anspruch nehmen oder zur effektiven Durchsetzung Ihrer Unterhaltsansprüche einen Rechtsanwalt beauftragen.

Wer berät mich bei unterhaltsfragen?

Unterhalt: Beratung durch einen Anwalt Da Unterhaltsfragen einzelfallbezogen und mitunter schwierig sind, empfiehlt sich in jedem Fall eine Beratung durch einen Rechtsanwalt für Familienrecht. Die Kooperationsanwälte der Deutschen Anwaltshotline sind an 365 Tagen im Jahr am Telefon oder per E-Mail erreichbar.

Wie richten sich die Berechnungen der Alimente nach?

Grundsätzlich richten sich die Berechnungen der Alimente nach der gelebten Betreuungssituation, den Lebenshaltungskosten des hauptbetreuenden Elternteils und dessen Erwerbssituation. Eine exakte Berechnung anhand einer Pauschalen oder mit Prozentsätzen ist in der Schweiz nicht möglich. Empfehlung unserer Partner!

Wie erhöht sich der Betrag der Alimente?

Bei einem hohen Lebensstandard erhöht sich auch der Betrag der Alimente. Grundsätzlich richten sich die Berechnungen der Alimente nach der gelebten Betreuungssituation, den Lebenshaltungskosten des hauptbetreuenden Elternteils und dessen Erwerbssituation.

Wie ist die Höhe der zu zahlenden Alimente geregelt?

Die Höhe der zu zahlenden Alimente kann individuell vereinbart oder kraft Gesetz durch das Familiengericht geregelt werden. Familiengerichte orientieren sich bei der Berechnung von Kindes- und Ehegattenunterhalt meist an der sogenannten Düsseldorfer Tabelle des Oberlandesgerichts Düsseldorf.

Kann der unterhaltspflichtige Elternteil die Alimente nicht zahlen?

Sollte der unterhaltspflichtige Elternteil die Alimente nicht zahlen, könne Sie auch selbst agieren, indem sie eine Mahnung schreiben. Hierfür müssen sie dem Schuldner lediglich 10 Tage nach dem Zahlungstermin eine Mahnung schriftlich zukommen lassen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben