Wie komme ich vom Koenigssee zum Obersee?

Wie komme ich vom Königssee zum Obersee?

Der Obersee mit der Saletalm – ‚Der Nachbarsee vom Königssee‘ Die Bootshaltestelle Salet bietet die Möglichkeit in wenigen Gehminuten vom Königssee zum Obersee zu gelangen. Die beiden Gebirgsseen liegen eng beieinander, sind jedoch nicht verbunden, und waren dies nach Vermutungen von Experten auch nie.

Kann man von St Bartholomä zum Obersee wandern?

Von der Wallfahrtskirche Sankt Bartholomä am Königssee führt ein schöner, beliebter und belebter Wanderweg zur Eiskapelle. Von Salet geht es auf ebenfalls gutem Weg um den Obersee herum und vorbei an der Fischunkelalm zum Röthbachfall (Deutschlands höchster Wasserfall).

Wo kann man am Königssee schwimmen?

Baden ist erlaubt Zwei der wenigen Einstiegsstellen sind direkt unterhalb der Bobbahn an der Seelände in Schönau oder deutlich schöner am „Malerwinkel“, einer paradiesischen Bucht an der Nordostseite des Sees (Vorsicht: rutschige Steine).

Wie heißt der See am Königssee?

Bartholomäsee

Kann man um den Königssee laufen?

Für Trailrunner ist die Königssee-Umrundung ebenfalls ein Highlight, aber ein sehr anspruchsvolles, denn von der einfachen Forststraße bis hin zu versicherten Steigen verlangt diese Runde mit bis zu 50 Kilometern und über 3.000 Höhenmeter alles von einem ab. Egal ob Trailrunner oder Wanderer.

Woher stammt der Name Königssee?

In der Weiheurkunde vom 24. August 1134 für die auf der Halbinsel errichtete Kapelle Basilica Chunigesee (St. Bartholomä) wurde der Name Königssee erstmals erwähnt. Die Namensgebung erfolgte damals nach dem Landherrn Chuono von Horburg, einem Mitbegründer des Stifts Berchtesgaden.

Wie kam der Watzmann zu seinem Namen?

Die Sage vom König Watzmann Einst, in undenklicher Frühzeit, lebte und herrschte in diesen Landen ein rauher und wilder König, welcher Watzmann hieß.

Woher hat der Watzmann seinen Namen?

Südöstlich von Salzburg streckt, mit ewigem Schnee bedeckt, hoch über sieben niederen Zinken ein Berg zwei riesige Zackenhörner gen Himmel, das ist der über 2700 Meter hohe Watzmann. Einst in undenklicher Frühzeit lebte und herrschte in diesen Landen ein rauher und wilder König, welcher Watzmann hieß.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben