Wie komme ich zu ipconfig?
Die Windows-Konsole starten Sie über die Tastenkombination [Windows] + [R] und den Befehl „cmd“. Anschließend können Sie die wichtigsten ipconfig-Befehle ausführen. Mit dem Standard-Befehl „ipconfig“ erhalten Sie eine Übersicht aller Einstellungen Ihrer Netzwerkschnittstellen (LAN und WLAN).
Wo finde ich meine IP-Adresse vom PC Windows 7?
Öffnen Sie ein „Ausführen“-Fenster über [Windows] + [R]. Geben Sie nun „cmd“ ein und bestätigen Sie mit [Enter]. Nun geben Sie den Befehl „ipconfig“ ein und bestätigen erneut mit [Enter]. Unter dem Eintrag „IPv4-Adresse“ sehen Sie die IP-Adresse Ihres Windows-PCs.
Wie bekomme ich die IP von meinem PC heraus?
Geben Sie den Befehl „cmd“ in die Suchleiste ein und wählen Sie das Suchergebnis „Eingabeaufforderung“ aus. Jetzt öffnet sich die Kommandokonsole, in die Sie den Befehl „ipconfig“ eingeben und mit Enter bestätigen. Suchen Sie unter den Ergebnissen in der Zeile „IPv4-Adresse“ nach Ihrer eigenen lokalen IP-Adresse.
Welche Variante von ipconfig gibt es?
Neben den Standard-Befehlen gibt es noch weitere Varianten von ipconfig, die nützliche Funktionen beinhalten. ipconfig /displaydns: Mit diesem Befehl blenden Sie alle Daten des DNS-Caches ein. Hier speichert Windows die IP-Adresse und den Webseiten-Namen bereits besuchter Seiten.
Wie geben sie eine neue IP-Adresse an?
Mit Ipconfig /release geben Sie Ihre aktuelle IP-Adresse frei. Mit ipconfig /renew fordern Sie anschließend vom DHCP-Server eine neue IP-Adresse an. So können Sie vielleicht Probleme mit einer vom DHCP-Server falsch zugeteilten IP-Adresse beheben. Ipconfig bietet auch Optionen zum Löschen des DNS-Cache (DNS: Domain Name Service).
Kann ich eine bezogene IP-Adresse freigeben?
Haben Sie Probleme mit Ihrer bezogenen IP-Adresse, können Sie diese mit dem Befehl „ipconfig /release“ freigeben und mit „ipconfig /renew“ eine neue IP-Adresse anfordern. Neben den Standard-Befehlen gibt es noch weitere Varianten von ipconfig, die nützliche Funktionen beinhalten.
Welche IP-Adressen finden sie auf ihrem Rechner?
Sie sehen beispielsweise die derzeit noch nicht so wichtige IP6-Adresse Ihres PCs, dessen IP4-Adresse, die Subnetzmaske und die IP-Adresse des Standard-Gateways, über das Sie ins Internet gehen (oft die Adresse des DSL-Routers). Auch zum DNS-Server, der für Ihren Rechner zuständig ist, finden Sie mit ipconfig Informationen.