Wie kommen Maulwürfe zur Welt?
Fortpflanzung und Population Die Fortpflanzungsperiode dauert von Anfang April bis Juni. In dieser Zeit unternehmen männliche Maulwürfe weite Wanderungen und dringen dabei in die Gebiete der Weibchen ein. Nach einer Tragzeit von 4 Wochen kommen zwischen 2 und 5 Jungtiere zur Welt.
Welche Ordnung ist der Maulwurf?
Die Maulwürfe (Talpidae) sind eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Insektenfresser (Eulipotyphla). Sie umfassen rund 50 in Eurasien und Nordamerika verbreitete Arten, wobei der Europäische Maulwurf die einzige in Mitteleuropa lebende Art ist.
Wo bekommen Maulwürfe ihre Jungen?
vier Wochen kommen dann einmal jährlich vier bis fünf Jungtiere zur Welt. Ausschließlich versorgt die Mutter die blinden, nackten und etwa vier bis fünf Gramm schweren Neugeborenen. Diese werden in einer extra angelegten und mit Pflanzenmaterial ausgepolsterten Nestkammer die nächsten fünf Wochen gesäugt.
Wo kommt der Name Maulwurf her?
Übrigens: Der Name „Maulwurf“ leitet sich vom althochdeutschen Wort Moltewurf ab – Molte bedeutet Erde. Somit heißt der Maulwurf übersetzt „Erdwerfer“.
Was ist ein Maulwurf in ihrem Garten?
Eigentlich ist es ein Kompliment, wenn sich ein Maulwurf in Ihrem Garten heimisch fühlt. Denn es zeugt von einem guten Boden. Und in erster Linie ist der Maulwurf ja auch kein Schädling. Ganz im Gegenteil: er lockert die Erde auf, schafft Nährstoffe aus tieferen Bodenschichten nach oben und verspeist mit Vorliebe Schädlinge.
Wie lange kann man den Maulwurf dulden?
Entscheiden Sie sich, den Maulwurf zu dulden, können Sie den Rasen wahrscheinlich die nächsten drei bis fünf Jahre – denn so lange ist die Lebenserwartung eines Maulwurfs – nicht so nutzen, wie geplant. Ihre Graspflanzen werden es Ihnen jedoch danken.
Wie können sie den Maulwurf loswerden?
Zum einen können Sie mit technischen Hilfsmitteln versuchen, den Maulwurf loszuwerden. Zum anderen lohnt es sich, auch bewährte Hausmittel auszuprobieren, die den Geruchs- oder Hörsinn des Pelztieres empfindlich stören. Ihrem Umfeld rund um den Garten.
Wie wird der Maulwurf in die Falle gebracht?
Durch den Köder wird der Maulwurf angelockt und begibt sich in die Falle. Einmal in dieser Röhre gelandet, kann sich der kleine Insektenfresser nicht mehr befreien. Da Maulwürfe zu den geschützten Tieren gehören, müssen diese Lebendfallen mindestens einmal täglich, besser aber im Abstand von mehreren Stunden, kontrolliert werden.