Wie kommen Videos in die YouTube Trends?
Wie wird bestimmt, ob ein Video auf dem Tab „Trends“ angezeigt wird?
- Möglichst viele Zuschauer ansprechen.
- Nicht irreführend oder reißerisch sind und kein Clickbaiting verwenden.
- Einfangen, was auf YouTube und in der Welt los ist.
- Eine Vielfalt an Creatorn repräsentieren.
- Idealerweise überraschend oder neuartig sind.
Wer ist in den YouTube Trends?
Kriterien für die YouTube Trends: Darauf kommt es an Die YouTube Videos sollen wiedergeben, was derzeit relevant und interessant ist. Deine YouTube Videos müssen auch für ein jüngeres Publikum angemessen sein. Bezahlte Inhalte spielen bei der Auswahl der Trends hingegen keine Rolle.
Wie findest du Trends auf YouTube?
Als Influencer, YouTuber oder einfach Zuschauer ist dir der Bereich Trends auf YouTube bestimmt vertraut. Wenn du YouTube aufrufst, findest du den Trends Tab im Menü an zweiter Stelle, direkt unter der Startseite. In der App musst du zunächst unten im Menü auf “Entdecken” klicken und gelangst dann im zweiten Schritt zu den Trends.
Was sind die beliebtesten YouTube Videos?
Unter den beliebtesten YouTube Videos sind selbstverständlich auch lustige Inhalte wie Comedy oder Sketche. Aufgrund ihres Contents ist die Wahrscheinlichkeit oft sehr hoch, dass sie von den Followern/ Zuschauern verteilt werden und oftmals sogar einen „viralen“ Charakter erhalten.
Wie groß ist das Angebot von YouTube?
Statistiken zeigen, dass die Mehrzahl der Internetnutzer sich online Videos ansieht. Und YouTube verzeichnet mehr als 1 Milliarde aktive Nutzende. Das Angebot der Plattform ist so groß, dass es Inhalte in 76 Sprachen umfasst und damit 95 % der Weltbevölkerung abdeckt.
Was bedeutet ein eigener YouTube-Channel?
Zunächst einmal möchten wir Sie darauf hinweisen, dass ein eigener YouTube-Channel nicht wenig Verwaltungs- und Planungsaufwand bedeutet. Im Gegensatz zu anderen Social-Media-Plattformen werden auf YouTube ausschließlich Videos gehostet.