Wie kommt die Zugangskontrolle zum Einsatz?

Wie kommt die Zugangskontrolle zum Einsatz?

Die Zugangskontrolle kommt oft zusammen mit der physischen Zutrittskontrolle und der Zugriffskontrolle zur Absicherung von IT-Systemen zum Einsatz. Die Zugangs-, die Zutritts- und die Zugriffskontrolle erfüllen jeweils spezifische Aufgaben und ergänzen sich gegenseitig für einen umfassenden Schutz der IT-Systeme.

Welche Aufgaben erfüllen die Zugangs- und Zugriffskontrolle?

Die Zugangs-, die Zutritts- und die Zugriffskontrolle erfüllen jeweils spezifische Aufgaben und ergänzen sich gegenseitig für einen umfassenden Schutz der IT-Systeme. Die Zutrittskontrolle stellt sicher, dass Unbefugte keinen physikalischen Zutritt zu IT-Systemen und Datenverarbeitungsanlagen erhalten.

Was soll die Zugangskontrolle gewährleisten?

Zugangskontrolle bei IT-Systemen soll sicherstellen, dass nur berechtigte Personen oder Computer Zugang zur IT erhalten. Die unbefugte Nutzung wird verhindert. Die Identifikation und die Authentifikation sind zentrale Elemente der Zugangskontrolle.

Welche technischen Maßnahmen gehören zur Zugangskontrolle?

Neben den technischen Maßnahmen gehören organisatorische Vorgaben zur Zugangskontrolle. Zur Absicherung von IT-Systemen kommt die Zugangskontrolle oft zusammen mit der Zugriffskontrolle und der Zutrittskontrolle zum Einsatz. Wie erwähnt, gehören zu einer wirksamen Zugangskontrolle sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen.

Was gehört zu einer wirksamen Zugangskontrolle?

Wie erwähnt, gehören zu einer wirksamen Zugangskontrolle sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen. Beispielsweise sind Vorgaben zu erstellen, wie ein sicheres Passwort auszusehen hat und wie User mit Passwörtern umgehen sollten. Durch geeignete technische Maßnahmen sind die gemachten Vorgaben anschließend zu erzwingen.

Wie kann eine Zugriffskontrolle gewährleistet werden?

Mit Hilfe der Zugriffskontrolle kann sichergestellt werden, dass Personen oder Systeme, die Zutritt und Zugang zur IT haben, nur Daten und Anwendungen nutzen können, für die sie die nötigen Berechtigungen besitzen. Dadurch kann das unbefugte Lesen, Verändern oder Löschen von Daten verhindert werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben