Wie kommt ein Waschbär aufs Dach?
Waschbären klettern gerne und meistens gelangen sie über den Schornstein oder lose Dachziegel auf den Dachboden. Herabhängende Äste von Bäumen dienen den Tieren oft als Überweg. Deshalb: Benachbarte Bäume neben dem Haus gut zurückschneiden!
Können Waschbären Dachziegel anheben?
Ihre Fähigkeit, steile Wände zu erklimmen, nutzen sie auch gerne in urbanen Ballungsgebieten: An dem Regenfallrohr können die kleinen Waschbären mühelos hochklettern, bis sie auf dem Hausdach sind. Hier benötigen sie nicht einmal eine Schwachstelle – sie heben die Dachziegel einfach an und schlüpfen hinein.
Welche Eigenschaften haben die Waschbären?
Dabei überraschen die Waschbären immer wieder durch Kraft, Beharrlichkeit, Erfindungsreichtum und Geschicklichkeit, mit denen sie viele Hindernisse überwinden können, um an Nahrung zu kommen, oder auch, um sich aus einer Falle zu befreien.
Wann kommen die Waschbären zur Welt?
Anschließend lernen sie bis zur allmählichen Trennung im Herbst für sich selbst zu sorgen. Waschbären paaren sich meistens im Zeitraum zwischen Ende Januar und Anfang März. Nach der Tragezeit von etwa 65 Tagen kommen die Jungen demnach zumeist im April zur Welt.
Wie kann ich Waschbären effektiv vertreiben?
Um Waschbären effektiv aus Haus und Garten zu vertreiben, eignet sich der Einsatz sogenannter Vergrämungsmittel. Da Wildtiere stark auf Gerüche reagieren, lassen sie sich durch spezielle Duftstoffe, die ihnen unangenehm sind, vertreiben.
Wie sollte der Waschbär befestigt werden?
Sie müssen gut befestigt sein, sonst wirft sie der Waschbär einfach zu Boden; gleichzeitig ist es vorteilhaft, wenn sie am Ast frei hängend angebracht werden, anstatt sie am Baumstamm zu befestigen. Genagelte Kästen kann der Waschbär auseinander reißen, deswegen sollten alle Bretter mit Schrauben verbunden werden.