Wie kommt eine wohnungskatze an Flöhe?
Nicht nur Freigänger-Katzen, sondern auch reine Wohnungskatzen können von Flöhen betroffen sein. Meistens werden Flöhe von „draussen“, aus der Umgebung, beim Herumstromern der Katzen eingeschleppt. Die Flöhe springen auf die Katze und finden in der Wohnung optimale Bedingungen, um sich zu vermehren.
Was ist wenn meine Katze Flöhe hat?
Es gibt verschiedene Symptome, die darauf hindeuten, dass eine Katze Flöhe hat. Gelegentliches Kratzen ist ein erstes Warnzeichen. Bei stärkerem Befall kratzen sich die betroffenen Tiere ausdauernd, denn Flohbisse gehen oft mit starkem Juckreiz einher.
Was ist richtig wirksam gegen Katzenflöhe?
Das hilft gegen Katzenflöhe
- Mit einem Flohkamm aus dem Tierbedarf können Katzenflöhe, Larven, Eier und Puppen mechanisch aus dem Fell entfernt werden.
- Eine sogenannte Spot-on-Lösung wird an eine Stelle ins Fell geträufelt, die die Katze nicht ablecken kann.
- Halter einer Katze können auch Flohshampoos anwenden.
Kann man eine Katze Flöhe mit in die Wohnung bringen?
Bringt eine Katze Flöhe mit in die Wohnung, kommt man um eine sorgfältige Reinigung nicht herum – ansonsten läuft man Gefahr, dass sich die Flöhe weiter ausbreiten. Aber keine Sorge – Sie müssen dafür nicht das ganze Haus auf den Kopf stellen! Inhaltsverzeichnis:
Wann können Katzenflöhe gehalten werden?
Besonders Katzen, die als Freigänger gehalten werden, können sich bei ihren Ausflügen Katzenflöhe einfangen. Das gilt vorwiegend für die Sommermonate und den Herbst. Dann ist die Zahl der Katzenflöhe in der Natur am größten und die Gefahr für einen Befall am höchsten. Erst im Frost des Winters sterben die meisten Katzenflöhe ab.
Welche Symptome haben eine Katze Flöhe?
Es gibt verschiedene Symptome, die darauf hindeuten, dass eine Katze Flöhe hat. Gelegentliches Kratzen ist ein erstes Warnzeichen. Bei stärkerem Befall kratzen sich die betroffenen Tiere ausdauernd, denn Flohbisse gehen oft mit starkem Juckreiz einher. Allerdings gibt es auch Tiere, die trotz eines ausgeprägten Befalls kaum Juckreiz zeigen.
Ist deine Katze häufiger und ausdauernder als ein Flohbefall?
Wenn sich deine Katze häufiger und ausdauernder kratzt als gewöhnlich oder sehr unruhig ist, kann das ein Hinweis für die Anwesenheit von Katzenflöhen sein. Allerdings reagieren nicht alle Katzen gleich empfindlich auf einen Flohbefall, so dass manche Tiere kaum Anzeichen erkennen lassen.