Wie kommt es zu Sturzfluten?
Zu Sturzfluten kommt es, wenn mehr Wasser vorhanden ist, als von dem weiter abwärts gelegenen Gewässersystem oder vom Boden aufgenommen werden kann. Das ablaufende Wasser fließt mit hoher Geschwindigkeit abwärts und sammelt sich in tiefer liegenden Gebieten.
Wie kommt es zu einer Flut?
Gravitation des Mondes sorgt für Ebbe und Flut Die Gezeiten entstehen durch das Zusammenspiel von Erde und Mond. Auf der mondabgewandten Seite ist die Gravitationskraft des Mondes kleiner als die Fliehkraft. Die Wassermassen verschieben sich in die entgegengesetzte Richtung und es entsteht ein zweiter Flutberg.
Wie sieht es aus bei starken Flashbacks?
Plötzlich sehen Sie wieder ganz klar vor sich, wer alles dabei war, was Sie gemacht, worüber gelacht wurde, sogar was getrunken oder gegessen wurde. Bei starken Flashbacks haben Sie sogar den Geschmack wieder auf der Zunge. Den gleichen Effekt kann auch ein Lied haben, dass eine Bedeutung in Ihrer Vergangenheit hat und den Flashback auslöst.
Wie zeichnen sich Flashbacks aus?
Auch zeichnen sich Flashbacks dadurch aus, dass die betroffene Person alle Emotionen und Empfindungen aus der Vergangenheit noch einmal fast genauso stark erlebt. So kann es beispielsweise sein, dass Sie ein Flashback völlig unerwartet trifft und Sie urplötzlich enorme Trauer fühlen, vielleicht sogar anfangen zu weinen oder große Angst empfinden.
Was waren die bekanntesten Tricks von Flash?
Zu seinen bekanntesten Tricks gehörte das Auffangen und Ausweichen von Kugeln. Auch konnte er seine Moleküle so schnell vibrieren lassen, um durch feste Gegenstände zu gelangen. Da er als Flash keine Maske trug konnte er seine wahre Identität nur durch schnelle Bewegungen seine Gesichtsmuskeln geheim halten.
Wie stark sind Erinnerungen und die Emotionen bei einem Flashback?
Erinnerungen und die Emotionen, die damit verbunden sind, können starke Auswirkungen auf das aktuelle Befinden haben. Gelingt es Ihnen also, starke Erinnerungen und auch Emotionen hervorzurufen, können Sie diese erneut durchleben – vielleicht nicht ganz so stark wie bei einem tatsächlichen Flashback, aber doch durchaus spürbar.