Wie kommt es zum vorzeitigen Blasensprung?
Ein solcher vorzeitiger Blasensprung kann durch eine unbemerkte Infektion am unteren Teil der Fruchtblase entstehen. Ein anderer Risikofaktor ist die starke Beanspruchung der Fruchtblase, z.B. bei Mehrlingen oder wenn zu viel Fruchtwasser vorhanden ist.
Wie und warum platzt die Fruchtblase?
Wann platzt die Fruchtblase? Im Regelfall platzt die Fruchtblase beim Einsetzen der Wehen, also zu Beginn der Geburt. Der Geburtsvorgang wird durch das Einsetzen der Wehen, den Abgang des Schleimpfropfes und das Platzen der Fruchtblase eingeleitet. Das Platzen der Fruchtblase wird auch Blasensprung genannt.
Kann die Fruchtblase auch platzen wenn der Muttermund noch zu ist?
Dabei wird das Baby in der intakten Fruchtblase geboren und diese wird erst von Ärzten oder Hebamme geöffnet. “Normal” ist, dass die Fruchtblase dann platzt, wenn Muttermund vollständig geöffnet ist. Ein frühzeitiger oder verspäteter Blasensprung sind übrigens in der Regel völlig unproblematisch.
Unter welchen Umständen platzt die Fruchtblase?
Bei den meisten Schwangeren platzt die Fruchtblase mit Einsetzen der Wehen bzw. nachdem die Wehen begonnen haben.
Wie kann ein Blasensprung ausgelöst werden?
In einem sehr frühen Stadium der Schwangerschaft sind die Ursache häufig Infektionen, die über den Muttermund aufsteigen. Aber auch vermehrte Blutungen im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel, ein verkürzter Muttermund und eine Mehrlingsschwangerschaft zählen zu den Risikofaktoren.
Wie oft kommt ein vorzeitiger Blasensprung vor?
Ein früher vorzeitiger Blasensprung – Blasensprung vor dem Einsetzen von Wehen und vor 37 Schwangerschaftswochen – kompliziert 2–5 % aller Schwangerschaften. Er ist häufig mit aszendierenden Infektionen assoziert.
Wie kommt es zu einem Blasensprung?
„Normalerweise schütten Mutter und Kind Hormone aus, die dem Körper die Bereitschaft zur Geburt signalisieren und die Eihäute porös werden lassen“, erklärt Rainhild Schäfers. In einem sehr frühen Stadium der Schwangerschaft sind die Ursache häufig Infektionen, die über den Muttermund aufsteigen.
Wann Wehen nach geplatzter Fruchtblase?
Bei neun von zehn Frauen stellen sich innerhalb von 24 Stunden nach dem vorzeitigen Blasensprung die Wehen ein. Anderenfalls wird in Abhängigkeit von der Schwangerschaftswoche eventuell die Geburt eingeleitet.
Wie schnell öffnet sich der Muttermund nach Blasensprung?
Bei einer normalen Geburt und guter Wehentätigkeit öffnet sich der Muttermund durchschnittlich um einen Zentimeter pro Stunde.
Kann die Fruchtblase platzen ohne Wehen zu haben?
Schwangerschaftswoche oder später die Fruchtblase platzt, ohne dass die Wehen einsetzen (vorzeitiger Blasensprung, auf Englisch: prelabour rupture of membranes = PROM), gibt es zwei Möglichkeiten: erstens die Einleitung der Wehen, damit das Baby so bald wie möglich geboren wird (geplante frühzeitige Geburt), oder …
Wann platzt die Blase Schwangerschaft?
In der Regel platzt die Fruchtblase während oder kurz vor der Geburt und setzt damit die Wehen in Gang. Manchmal geschieht dies aber bereits Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin.
Kann durch Drücken die Fruchtblase platzen?
Wenn der Muttermund vollständig geöffnet ist und der Druck der Wehen das Baby in den Geburtskanal schiebt, reißen die Eihäute der Fruchtblase.