Wie kommt es zur Slumbildung?

Wie kommt es zur Slumbildung?

Primäre Ursachen für die Slumbildung ist die Armut auf dem Land und das fehlende Arbeitsplatzangebot in ländlichen Gebieten. Meist erwarten sich Menschen in den Städten bessere Lebensbedingungen und erhoffen sich ein höheres Einkommen.

Was ist Slum Tourismus?

Sie heißen Slums, Townships oder Favelas – die Armutsviertel der großen Städte, etwa in Rio de Janeiro in Brasilien oder in Kapstadt in Südafrika. Slum-Tourismus heißt der neue Trend. Jährlich machen über eine Millionen Touristen eine geführte Tour in die Armutsviertel mit.

Wie heißen die Slums in Indien?

Je 20 Slums in Hyderabad (Telangana) und in Vijayawada (Andhra Pradesh) 25 – 40% der Einwohner indischer Großstädte leben in Slums. Die Bewohner sind z.B. Bauarbeiter, Lastenträger, Hausangestellte oder Rikshafahrer, die sich aufgrund ihrer geringen Bezahlung keinen anderen Wohnraum leisten können.

Wie sind die Lebensbedingungen in Slums?

Als Slum bezeichnet man ein Gebiet, in dem die Menschen so arm sind, dass sie noch nicht einmal richtige Häuser haben. Die Erwachsenen haben oft keine Arbeit und es gibt meistens nur sehr wenig zu essen. Es gibt keine Schulen, keine Krankenhäuser oder Geschäfte, in denen man einkaufen kann.

Ist Slumtourismus ethisch vertretbar?

Das Ziel der wissenschaftlichen Arbeit ist die Erarbeitung eines Modellbeispiels einer ethisch vertretbaren Form des Slum Tourismus. Hierbei wird der Slum Tourismus an- hand von ethischen Richtlinien sowie Merkmalen des interkulturellen Verständnisses analysiert.

In welcher indischen Stadt befindet sich das Slum Dharavi?

Mumbais
Dharavi hat die höchste Bevölkerungsdichte der Welt. Gerade einmal zehn Gehminuten vom Finanzzentrum Mumbais entfernt, liegt das Viertel, eingeklemmt zwischen zwei Bahntrassen. Dicht an dicht stehen hier ein- bis dreistöckige Häuser aus Beton, Holz, Blech und Plastik gebaut.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben