Wie kommt man von Nasenspray wieder los?
Entwöhnung: 5 Tipps, um eine Nasenspray-Sucht loszuwerden
- Kalter Entzug. Benutzen Sie das Nasenspray noch nicht allzu lange, dann können Sie versuchen, es einfach wegzulegen.
- Kontinuierliches Ausschleichen.
- Häufigkeit der Sprühstöße reduzieren.
- Die Ein-Loch-Therapie.
- Entzug mit ärztlicher Betreuung.
Hat Nasenspray Auswirkungen auf den Blutdruck?
Nasentropfen können unter anderem folgende Nebenwirkungen haben: Die Nasenschleimhaut brennt und ist trocken. Der Puls beschleunigt sich, der Blutdruck steigt.
Wie wird man Nasenspray wieder los?
Was sind die Nasensprays für Abhilfe?
Für Abhilfe sorgen Nasensprays mit Wirkstoffen wie Xylometazolin oder Oxymetazolin. Sie wirken abschwellend und bewirken, dass sich die Blutgefäße in der Nase zusammenziehen. Die Sprays gibt es in Apotheken und auch Supermärkten rezeptfrei zu kaufen – sie wirken in der Regel schnell und zuverlässig, bergen aber auch Risiken.
Wie lange sollte das Nasenspray abgesetzt werden?
„Dieser wird umso stärker, je häufiger man die Mittel einsetzt“, warnt die AOK. Gesundheitsexperten raten daher, die Sprays oder Tropfen nicht länger als ein paar Tage durchgehend zu verwenden. Spätestens nach einer Woche sollte das Nasenspray abgesetzt werden. Andernfalls droht eine Gewöhnung.
Wie ist die Abhängigkeit des Nasensprays entkommen?
Es gibt viele Unterschiedliche Therapien um der Abhängigkeit des Nasensprays zu entkommen, die beliebteste ist die Nasenspülung mit Salzwasser, beachte hierbei, dass du nicht zu viel oder zu wenig Salz nutzt, ansonsten können deine Schleimhäute dauerhaft beschädigt werden.
Ist das Nasenspray hygienisch?
Aus hygienischer Sicht ist es sinnvoll, das Nasenspray nach einem Sprühstoß ganz aus der Nase zu ziehen, bevor erneut gesprüht wird. „Andernfalls ist die Gefahr groß, dass Keime aus der Nase in die Flasche gesaugt werden“, warnt der Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte.