Wie konnen Betroffene von Diskriminierung vorzugehen?

Wie können Betroffene von Diskriminierung vorzugehen?

Betroffene von Diskriminierung haben die Möglichkeit gegen Arbeitgeber, Vermieter oder andere Anbieter von Dienstleistungen vorzugehen und können gerichtlich Ansprüche auf Schadensersatz bzw. Entschädigung geltend machen sowie die künftige Unterlassung von Benachteiligungen erstreiten.

Was ist bei Verstößen gegen das Diskriminierungsverbot?

Bei Verstößen gegen das Diskriminierungsverbot ist die Beendigung der Diskriminierung, eine Entschädigung für die Verletzung der Würde und Ersatz für die möglicherweise entstandenen finanziellen Nachteile vorgesehen.

Was bedeutet Diskriminierung?

Diskriminierung bedeutet, dass jemand schlechter als eine andere Person behandelt wird. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verbietet Diskriminierung im Zusammenhang mit sechs verschiedenen Merkmalen: Ethnische Herkunft und Rassismus – Niemand darf wegen der Hautfarbe, der Sprache oder wegen der Herkunft diskriminiert werden.

Ist die staatliche Diskriminierung verboten?

Ausgehend davon ist zwar jede staatliche Diskriminierung verboten, sofern Abwehrrechte betroffen sind, nicht aber jede private. Das Bundesarbeitsgericht hatte in seiner Rechtsprechung schon seit je her die Grundrechtsnormen im Verhältnis Arbeitgeber-Arbeitnehmer unmittelbar angewandt.

https://www.youtube.com/watch?v=K8_oCgQec9o

Was sind die Konsequenzen einer diskriminierenden Immobilienanzeige?

Generell sind die rechtlichen Konsequenzen einer diskriminierenden Immobilienanzeige stark vom Einzelfall abhängig und daher nicht berechenbar. Dr. Christian Osthus, Justiziar des Immobilienverbandes IVD, rät daher von derlei Äußerungen in Immobilieninseraten ab. Bei Maklern komme noch hinzu, dass sie grundsätzlich abgemahnt werden könnten.

Was schützt das AGG vor Diskriminierung?

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) schützt alle Menschen vor Diskriminierung – zum Beispiel bei der Wohnungssuche.

https://www.youtube.com/watch?v=0f0A3r0qrGY

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben