Wie können die Eltern die Studienkosten für ihr Kind berücksichtigt werden?
Zahlen daher die Eltern die Studienkosten für ihr Kind, können die Ausgaben grundsätzlich nirgends steuermindernd berücksichtig werden. Denn bei den Eltern gibt es keinen Zusammenhang mit Einkünften – und das Kind hat schlicht nichts bezahlt. Wohl gemerkt gilt dies aber nur grundsätzlich!
Wie können die Eltern die Studienkosten für ihr Kind absetzen?
Zahlen daher die Eltern die Studienkosten für ihr Kind, können die Ausgaben grundsätzlich nirgends steuermindernd berücksichtig werden. Denn bei den Eltern gibt es keinen Zusammenhang mit Einkünften – und das Kind hat schlicht nichts bezahlt. Wohl gemerkt gilt dies aber nur grundsätzlich! Mehr zum Thema: Studienkosten absetzen
Wie Unbestritten ist das Studium nach mehrjähriger Berufstätigkeit?
Ebenso unbestritten ist, dass ein Studium, das jemand nach mehrjähriger Berufstätigkeit aufnimmt, unterhaltsrechtlich nicht mehr als Erstausbildung gilt. Das ist eine Zweitausbildung, und dafür müssen die Eltern nicht bezahlen.
Kann ein erwachsenes Kind zum eigenen Lebensunterhalt beitragen?
Das Kind muss, sofern das zeitlich möglich ist, zum eigenen Lebensunterhalt beitragen – etwa mit Neben- oder Ferienjobs. Wenn ein erwachsenes Kind den Kontakt zu den Eltern verweigert, kann es den Anspruch auf Unterhalt verlieren.
Wie berechnen sie den Unterhalt für einen Studenten?
Wenn die Eltern getrennt leben, müssen sie den Gesamtbetrag im Verhältnis ihrer Einkommen zahlen. Es ist daher unbedingt notwendig, das Einkommen beider Elternteile zu kennen. Um den Anteil am Unterhalt für einen Studenten zu berechnen, empfehlen wir die konkrete Rücksprache mit einem Anwalt. Finden Sie Ihren Anwalt über unsere Anwaltssuche.
Was ist ein Taschengeld bei Studierenden?
Dieser umfasst aber neben Wohnung, Kleidung, Essen et cetera auch ein angemessenes Taschengeld. Sind die Eltern getrennt, muss der Elternteil, der nicht mit dem Kind in einem gemeinsamen Haushalt lebt, Geldunterhalt zahlen. Der Unterhalt beträgt bei Studierenden im Regelfall 22 Prozent des monatlichen Nettoeinkommens.
Wie hoch ist der Eigenanteil für die schulbuchbeschaffung in Nordrhein-Westfalen?
In Nordrhein-Westfalen beträgt der verpflichtende Eigenanteil für die Schulbuchbeschaffung ein Drittel der Durchschnittskosten, die jährlich anfallen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ist der Meinung, dass sich die Lernmittelfreiheit nicht in starren Bücherlisten erschöpfen darf.
Wie schafft das Elterngeld einen Ausgleich?
Elterngeld schafft einen Ausgleich, falls die Eltern weniger Einkommen haben, weil sie nach der Geburt zeitweise weniger oder gar nicht mehr arbeiten. Dadurch hilft das Elterngeld, die finanzielle Lebensgrundlage der Familien zu sichern.
Ist der Anspruch auf Elternzeit für Großeltern nicht erfüllt?
Elterngeld erhalten Großeltern während ihrer Großelternzeit nicht. Der Anspruch auf Elternzeit für Großeltern besteht nur für Zeiten, in denen keiner der Elternteile des Kindes selbst Elternzeit für sich beansprucht.