Wie können KI Systeme manipuliert werden?
Bewusste und unbewusste Manipulation Riskant ist auch das KI-System GPT-2 der Non-Profit-Organisation OpenAI: Der Algorithmus schreibt, nach kurzem Text-Input, sehr überzeugend Texte – allerdings auch solche ohne Wahrheitsgehalt. Auf diese Weise kann KI die Erstellung und Verbreitung von Fake News massiv beschleunigen.
Wie funktioniert ein Adversarialer Angriff auf ein KI System?
Bei den sogenannten Adversarial Attacks trainieren Angreifer KI-Systeme gezielt um. Die Folge: Statt Stoppschild erkennt die KI am Ende ein Verkehrszeichen zur Geschwindigkeitsregelung. Aber: „Auch dann, wenn Invasoren keinen Zugriff auf die KI-Algorithmen haben, sind Angriffe möglich.
Was sind die KI-Algorithmen?
Sprachassistenten verstehen unsere gesprochenen Fragen und erleichtern die Suche nach Informationen. KI-Algorithmen begreifen, welche Musik wir gern hören und schlagen uns passende Songs vor – und sie helfen, verbaut in medizinischen Geräten, Krankheitssymptome zu erkennen und die richtigen Behandlungsmethoden zu ermitteln.
Wie werden KI-Systeme eingesetzt?
KI-Systeme werden uns in Autos durch die Gegend fahren, als persönliche Assistenten unsere Termine managen und als Serviceroboter Fragen beantworten. In Smart Homes integriert, helfen sie Energie zu sparen. Als Pflegeroboter könnten KI-Systeme sogar alte und kranke Menschen betreuen.
Was versteht man unter KI und Deep Learning?
Computersysteme ahmen dabei menschliche Intelligenz nach, indem sie intelligentes Verhalten auf Basis vorgegebener oder erlernter Muster simulieren. Ein KI-System nimmt seine Umgebung beispielsweise über Kameras und Sensoren wahr, erkennt Zusammenhänge und leitet daraus Handlungen ab. Was versteht man unter Machine Learning und Deep Learning?
Wie arbeitet die Künstliche Intelligenz im Gehirn?
Bilder analysieren, Daten auswerten, Krankheiten erkennen – in diesen Dingen ist die Künstliche Intelligenz dem menschlichen Gehirn teils schon überlegen. Außerdem arbeitet sie ohne zu ermüden und kann im Bruchteil von Sekunden reagieren.