Wie können Kinder in der Gemeinde mitwirken?
Neben den häufig umgesetzten offenen Beteiligungsformen, wie z.B. Schülerkonferenzen oder Kinderräten, gibt es auch parlamentarische Beteiligungsformen, wie z.B. Kinder- und Jugendparlamente, bei denen Kinder und Jugendliche an Entscheidungen der Kommune mitwirken.
Was denken Kinder über Politik?
Politisches Engagement Mitbestimmen wollen Kinder und Jugendliche am ehesten bei ihrer Freizeitgestaltung, zwei Drittel (66 %) sehen das als sehr wichtig oder eher wichtig an. Es folgen Mitbestimmungsmöglichkeiten in der Schule mit 59 % und Fragen des Umweltschutzes bzw. der Umweltpolitik mit 56 %.
Was macht das Kinder und Jugendparlament?
In Jugendparlamenten nehmen Vertreter Interessen für Kinder und Jugendliche gegenüber den jeweiligen Gemeinden wahr. Dabei werden Fragen zur Schulhofgestaltung, zu Radwegen oder Freizeitanlagen ebenso behandelt wie auch Probleme des Umweltschutzes.
Was ist eine Form der Beteiligung von Jugendlichen an der Politik?
Unter Jugendbeteiligung oder Jugendpartizipation wird die aktive Teilhabe von Kindern und jungen Menschen an Planungs- und Entscheidungsprozessen des öffentlichen Lebens, in Schule, Vereinen, oder verschiedenen politischen Ebenen, bzw. am Familienleben verstanden.
Warum betrifft gemeindepolitik auch Kinder?
Jugendliche, die bereits früh in politische Entscheidungen einbezogen und ernst genommen wer- den, erleben Politik als positives Handlungsfeld und erfahren, dass Mitbestimmen Spaß machen kann. Jugendliche, die aktiv in ihrer Gemeinde mitwirken, übernehmen langfristig Verantwortung für ihren Lebensraum.
Wo begegnen Kinder Politik?
Kinder haben Interesse an Politik. Als erste Bildungsinstitutionen außerhalb der Familien sind Kitas und Kindergärten die Orte, an denen Kindern Themen und Inhalte nähergebracht werden können. Auch Politik und Demokratie sind Themen, die hier schon wichtig sind und vermittelt werden können und sollten.
Was bedeutet JuPa?
JuPa ist die Kurzform von “Jugendparlament” und macht es möglich, dass Aschaffenburger Jugendliche in Ihrer Stadt mitreden und mitentscheiden. Du kannst mitmachen und Dich in den Arbeitsgruppen des Jugendparlaments für Deine Interessen einsetzen. Das JuPa ist für alle da!
Was ist KiJuPa?
KiJuPa heißt „Kinder- und Jugendparlament“ .