Wie können sie das WLAN verstärken?
Sollte das WLAN trotz aller Maßnahmen nicht ausreichen, können Sie das Signal über einen Repeater verstärken. Solche Geräte empfangen entweder das WLAN-Signal und leiten es weiter oder erhalten das Signal über die Steckdose und senden es von dort aus weiter. Mehr Informationen zu WLAN-Verstärkern erhalten Sie in diesem Praxistipp.
Was stört das WLAN auf dem Router?
Alle diese Geräte senden ebenfalls Wellen aus und behindern somit die Wellen des Routers. Auch metallische Gegenstände, die in direkter Umgebung des Routers stehen, stören die Reichweite des Funknetzes enorm. Sollte das WLAN trotz aller Maßnahmen nicht ausreichen, können Sie das Signal über einen Repeater verstärken.
Wie funktioniert der Kanalwechsel mit dem WLAN?
Zum Kanalwechsel rufen Sie im Webbrowser die Router-Administrationsoberfläche auf und stellen danach manuell einen anderen Kanal ein. Anschließend müssen Sie die bislang mit dem Funknetz verbundenen Clients neu mit dem WLAN verbinden. Auch das am Router eingestellte Verschlüsselungsverfahren kann sich auf das WLAN-Tempo auswirken.
Was sind die Optionen zur WLAN-Sicherheit?
Die Optionen zur WLAN-Sicherheit finden Sie in den Einstellungen Ihres Routers. Verbinden Sie sich dazu mit dem WLAN-Netzwerk Ihres Routers. Wenn Sie den Router das erste Mal anschließen oder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt haben, finden Sie die Login-Daten meistens auf der Unterseite Ihres Routers.
Wie überprüfen sie die WLAN-Frequenz?
Dort zeigt Windows, über welches WLAN-Band die Verbindung aufgebaut ist. Wollen Sie die WLAN-Frequenz auf einem Android-Smartphone prüfen, rufen Sie die Einstellungen auf und tippen auf „WLAN“. Anschließend tippen Sie auf den Netzwerknamen, unter dem „Verbunden“ steht.
Was ist ein WLAN-Adapter für Energiezähler?
Der WLAN-Adapter VZ für Energiezähler mit integrierten optischen Lesekopf zum Auslesen von Energiewerten direkt am Hauptanschlusses (OBIS-Protokoll). Duch die Software Volkszähler wird das Auslesen von Energiedaten über eine Vielzahl von Haus- bzw. Energiezählern unterstützt.