Wie konnen sie den Anwalt konsultieren?

Wie können sie den Anwalt konsultieren?

Wenn die Antwort des Anwalts Ihnen geholfen hat und Sie im nächsten Schritt den Anwalt zur Wahrnehmung Ihrer Interessen konsultieren wollen, können Sie den Anwalt direkt ansprechen. Die Kontaktinformationen finden Sie in der Signatur des Anwalts unter seiner Antwort.

Welche Bandbreite hat ein Fachanwalt für Familienrecht?

Besonders treten die Anwaltshauptstädte hervor. Dort liegt der Durchschnittsverdienst zwar auch bei 38.000 Euro, aber die Bandbreite schwankt zwischen 18.000 und 60.000 Euro. Unter Umständen kann ein Fachanwalt für Familienrecht aber später sogar zwischen 80.000 und 150.000 Euro im Jahr verdienen.

Wie vertrittst du die Interessen deiner Klienten?

Ob Schadensersatzklage, Unterhaltsforderung oder Mordvorwurf – Als Rechtsanwalt vertrittst Du die Interessen Deiner Klienten und versuchst, das Urteil des Richters zu deren Gunsten zu beeinflussen.

Wie können sie passende Anwälte finden?

Es gibt nun mehrere Möglichkeiten, wie Sie passende Anwälte finden können. Sie können beispielsweise in die Gelben Seiten sehen – dort werden die Anwälte sogar sortiert nach den jeweiligen Fachgebieten aufgelistet.

Wie kann ein Rechtsanwalt weiterhelfen?

In solchen Angelegenheiten kann Ihnen ein Rechtsanwalt weiterhelfen. Denn bei einem Anwalt können Sie sich alle Informationen rund um Ihre rechtlichen Belange holen, er berät Sie und wägt zusammen mit Ihnen die Erfolgsaussichten ab, bevor zum Beispiel ein Einspruch eingelegt oder der Gang vor Gericht veranlasst wird.

Kann ein Anwalt die Probleme des Mandanten lösen?

Ein Anwalt muss die Probleme des Mandanten lösen, ihm zuhören und rechtlichen Beistand leisten. Hilfreich können bei der Anwaltssuche deshalb die durch immer mehr Anwaltskanzleien auf ihren Internet-Homepages und in Kanzleibroschüren veröffentlichten Lebensläufe einschließlich aller akademischen Titel, Zusatzqualifikationen und Schwerpunkte sein.

Kann ich einen bestimmten Anwalt auswählen?

Wenn sie einen bestimmten Anwalt für Ihre Beratung auswählen möchten, dann können Sie die Anwalt Direktanfrage benutzen. Diese funktioniert nach dem Prinzip „Ich wähle den Anwalt, aber nicht den Preis“. Auch bei der Anwalt Direktanfrage haben Sie volle Kostentransparenz: Der Anwalt arbeitet zum genannten Festpreis.

Ist der Anwaltsvertrag an den Anwalt gebunden?

Der Anwaltsvertrag ist dabei an keine bestimmte Form gebunden – es reicht daher aus, dass der Mandant per Telefon den Anwalt bittet, tätig zu werden und die dafür notwendigen Informationen liefert. Der Anwaltsvertrag kommt dann zustande, wenn fallbezogene Informationen an den Rechtsanwalt übermittelt werden.

Wie lange hat ein Anwalt ihre Frage zu beantworten?

Wenn ein Anwalt Ihr Angebot annimmt hat er zwei Stunden Zeit, Ihre Frage zu beantworten. Die Antwort auf Ihre Frage erscheint dann also innerhalb von zwei Stunden, oft auch bereits früher. Sie finden die Antwort des Anwaltes dann direkt unter Ihrer Frage.

Was darf ein Rechtsanwalt außergerichtlich berechnen?

Vertritt Ihr Anwalt Sie außergerichtlich, kann entweder eine Geschäftsgebühr oder eine Einigungsgebühr fällig werden. Die Geschäftsgebühr darf Ihr Rechtsanwalt berechnen, wenn er für Sie einen außergerichtlichen Auftrag wie etwa die Gestaltung eines Vertrags übernommen hat. In der Fachsprache wird eine solche Tätigkeit als Geschäft bezeichnet.

Kann der Anwalt die Anwaltsgebühren zurückzahlen?

Haben Sie jedoch eine höhere Vorschusszahlung geleistet als Anwaltsgebühren anfallen, ist Ihr Anwalt verpflichtet, den Überschuss zurückzuzahlen. Verliert der Prozessgegner vor Gericht und muss hierauf die Anwaltskosten des Gewinners begleichen]

Wie hoch ist die Anwaltsgebühr für eine außergerichtliche Beratung?

Typischerweise geht es auf Frag-einen-Anwalt.de um außergerichtliche Beratungen. Die Anwaltsgebühr für eine erste Beratung (anwaltliche Erstberatung) darf demnach nicht höher sein als 226,10 Euro (190 Euro plus Steuern). Weniger Anwaltskosten geht immer,…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben