Wie können sie den Text vorlesen?
Ziehen Sie Ihren Finger über den Bildschirm und markieren Sie den Text, den Sie lesen möchten. Während Text vorgelesen wird, können Sie gleichzeitig andere Dinge tun, zum Beispiel nach unten scrollen oder zu einer anderen App wechseln. So verwenden Sie die Funktion „Vorlesen“ im Hintergrund: Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen .
Wie finden sie Hilfe beim Lesen eines Texts auf ihrem PC?
Falls Sie Hilfe beim Lesen eines Texts auf dem Bildschirm Ihres PCs benötigen, bietet Google mittlerweile einen praktischen Service an. Sie können die Hilfe aktivieren, alle Texte in Ihrem Browser einfach vorlesen zu lassen. Das geht so: Öffnen Sie zunächst die Einstellungen unter „Mein Konto“.
Wie können sie ihre Google-Konto verwalten?
Dafür müssen Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sein. Klicken Sie dafür oben rechts im Browser auf Ihr Profilbild und dann auf „Google-Konto verwalten“. Anschließend finden Sie unter dem Menüpunkt „Daten & Personalisierung“ die Option „Bedienungshilfen“. Diese klicken Sie an.
Wie herausfinden sie welche Android-Version Sie haben?
Wie Sie herausfinden welche Android-Version Sie haben, erfahren Sie hier. Öffnen Sie die Messages App . Tippen Sie auf „Erstellen“ . Geben Sie unter „An“ die Namen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen ein, an die Sie eine Nachricht senden möchten.
Wie länge dauert eine Spracherkennung auf einem Android-Smartphone?
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn das Smartphone etwa 20 Zentimeter von Ihrem Mund entfernt ist und Sie sich an einem ruhigen Ort befinden. Sprechen Sie bewusst klar und deutlich. Die maximale Länge eines Sprachmemos liegt bei fünf Minuten, also 360 Sekunden. Auf modernen Android-Smartphones ist die Spracherkennung erstaunlich gut.
Wie speichert man Word-Dokumente auf Android-Geräten?
Word speichert immer mal wieder automatisch. Sie können aber auch eine Verbindung zu Google Drive oder Microsoft’s One Drive einrichten, wo die Dokumente dann hochgeladen werden. Preis: Die App finden Sie ebenfalls kostenlos im Play Store. Fazit: „Microsoft Office Mobile“ hilft Ihnen dabei, Word-Dokumente auf Android-Geräten zu bearbeiten.