Wie konnen sie eine Ruckerstattung erfragen?

Wie können sie eine Rückerstattung erfragen?

Eine Rückerstattung können Sie einfach über unser Kontaktformular erfragen. Bitte geben Sie dabei an: Ihre cleverbridge Referenznummer. Den Grund für die Rückerstattung. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und Sie erhalten spätestens nach 2 Werktagen eine Antwort. Fragen…

Wie kann eine Rückerstattung gewährt werden?

In vielen Fällen kann eine Rückerstattung problemlos gewährt werden. Sobald Sie uns Ihre Anfrage übermitteln, überprüfen wir einige grundlegende Bestellinformationen. Darunter fallen zum Beispiel das Unternehmen, von dem Sie das Produkt erworben haben, Ihr Kaufdatum und die von Ihnen gewählte Zahlungsmethode.

Wie kann ich eine Rückerstattung anfordern?

Auf all diesen Informationen basierend, werden wir Ihnen entweder eine Bestätigungs-E-Mail schicken, um mit dem Rückerstattungsprozess fortzufahren, oder Sie bitten, unser Team separat zu kontaktieren. Wenn Sie eine vollständige Rückerstattung Ihrer Bestellung anfordern möchten, füllen Sie bitte dieses FORMULAR aus.

Wie wenden sie sich für einen rückerstattungsgutschein an?

Bitte wenden Sie sich für eine Rückerstattung bzw. für einen Veranstaltergutschein ausschließlich an die entsprechende Vorverkaufsstelle, bei der Sie die Tickets für Ihr Event erworben haben. EVENTIM kann die Rückabwicklung lediglich vornehmen, wenn Sie Ihre Tickets auf www.eventim.de erworben haben.

Wie beachten sie bei der Rückerstattung von Kreditkartenzahlungen?

Bitte beachten Sie, dass es bei der Rückerstattung von Kreditkartenzahlungen je nach Kreditinstitut zu Verzögerungen kommen kann. Bei Rückerstattungen auf Ihr PayPal-Konto kann es vorkommen, dass Sie Ihren zurückerstatteten Betrag selbst von Ihrem PayPal-Konto auf Ihr Konto umbuchen müssen.

Wie muss die verstorbene Person abgemeldet werden?

Die verstorbene Person muss bei allen Meldeeinrichtungen und Ämtern abgemeldet werden. Auch für Nachlassangelegenheiten, zur Klärung von Besitzverhältnissen und für eine etwaige Rückerstattung von Versicherungsgeldern muss eine amtliche Sterbeurkunde vorgelegt werden.

Was ist bei einer Bypass-Operation erforderlich?

Nach einer Bypass -Operation ist in der Regel die langfristige Einnahme von Medikamenten erforderlich. Vor allem die dauerhafte Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern ist üblich, damit sich möglichst keine erneuten Thromben (Blutgerinnsel) in den Koronararterien oder im Bypass bilden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben