Wie können sie einen guten Eheberater auswählen?
Wenn Sie um Ihre Ehe noch einmal kämpfen möchten, dann können Sie gerne einen guten Eheberater / Paarberater auswählen, den Sie auf unserem Schwesterportal Ehe.de finden können.
Welche Rechte und Pflichten haben Ehepartner in der Ehe?
Rechte und Pflichten der Ehepartner in der Ehe • Ehegatten sind einander zur ehelichen Lebensgemeinschaft verpflichtet und tragen füreinander Verantwortung (§ 1353 S. 2 BGB) In der Ehe können Sie einen gemeinsamen Ehenamen führen oder Ihren bisherigen Namen belassen. Das Namensrecht ist in § 1355 BGB umfassend geregelt.
Welche Gründe führen zu einer Trennung oder Scheidung?
Es gibt so viele Gründe, die dazu führen können, dass die Gedanken an eine Trennung / Scheidung überhand gewinnen. Sie machen es sich mit der Entscheidung bestimmt nicht einfach und haben eventuell schon öfters überlegt, dass Sie Ihre Partnerschaft nicht mehr weiterführen wollen.
Wie prägt die Ehe die Gesellschaft?
Die Ehe prägt auch heute noch die Gesellschaft. Sie hat einen gewissen Aufschwung dadurch erfahren, dass die Ehe seit 2017 nunmehr auch gleichgeschlechtlichen Paaren offensteht. Die Eheschließung begründet eine Reihe von Rechten und Pflichten beider Ehepartner.
Wie meldet euch für die kirchliche Trauung an?
Meldet Euch für die kirchliche Trauung an. Man sollte sich mindestens einmal mit dem Theologen treffen, der Euch traut und mit ihm den Ablauf besprechen. Bestellt zu den Einladungskarten passende Menü-, Tisch- und Danksagungskarten. Erkundigt Euch auch bei der Festlokalität nach hübscher Papeterie.
Ist eine E-Mail mit der Kundgebung eurer Heirat sinnvoll?
Eine nette E-Mail mit der Kundgebung eurer Heirat und dem damit verbundenen neuen Namen ist auch für eure Kollegen sinnvoll. Zunächst solltet ihr die Krankenversicherung über den geänderten Nachnamen unterrichten, sodass ihr eine neue Versichertenkarte bekommt. Auch hier gilt: Die Gültigkeit der alten Karte erlischt nach Erhalt der neuen.
Warum ist diese Beziehung aus dem Verkehr gezogen?
Aber es gibt auch andere Gründe, die ganz klar sagen: Diese Beziehung gehört aus dem Verkehr gezogen: Er will auf dem Land wohnen, sie in der Stadt. Sie will Kinder, er auf keinen Fall. Er will das Unternehmen seiner Eltern übernehmen. Sie kann es sich überhaupt nicht vorstellen, so zu leben.
Was musst du mit deinem Partner und deinen Eltern tun?
Du musst nicht mit deinem Partner, deinen Eltern oder Kindern sprechen, wenn du das nicht willst. Du brauchst dich nicht sofort zu trennen. Aber mit dir selbst musst du ins Gespräch kommen, wenn du eine Entscheidung für oder gegen deine Beziehung treffen möchtest. Denn du musst mit der Entscheidung leben, die du jetzt triffst.