Wie können sie mit ihrem Ehepartner Trennung und Scheidung gestalten?
Sie können mit Ihrem Ehepartner mit Hilfe der Scheidungsfolgenvereinbarung Ihre Trennung und Scheidung einvernehmlich gestalten. Das spart Kosten, Zeit und Nerven. Eine Scheidungsfolgenvereinbarung ermöglicht Ihnen die einvernehmliche Scheidung mit nur einem Anwalt . Sie sparen dadurch Kosten, Zeit und Nerven.
Warum vermeiden sie eine einvernehmliche Scheidung?
Mit einer einvernehmlichen Scheidung vermeiden Sie die streitige Scheidung und damit einen oft ruinösen Rosenkrieg. Oft verweigern Ehepartner die einvernehmliche Scheidung nur deshalb, weil sie sich über die Scheidungsfolgen im Unklaren sind und lassen es lieber darauf ankommen, eine Scheidungsfolge gerichtlich regeln zu lassen.
Was ist Eine Scheidungsfolgenvereinbarung?
Der Begriff Scheidungsfolgenvereinbarung verdeutlicht, dass es dabei darum geht, die finanziellen und persönlichen Folgen Ihrer Scheidung zu regeln. Sie wickeln Ihre Ehe ab. Lassen Sie Ihre Scheidungsfolgen am besten in einer Scheidungsfolgenvereinbarung regeln.
Warum verzichten sie auf die Scheidungsfolgenvereinbarung?
Sie verzichten in der Scheidungsfolgenvereinbarung auf den Zugewinnausgleich, weil Ihr Ehepartner damit droht, er werde das alleinige Sorgerecht für das gemeinsame Kind beantragen und mit allen Mitteln, notfalls auch auf illegalen Wegen, durchsetzen.
Wie vereinbaren sie einen Ehevertrag mit ihrem Ehepartner?
Sie vereinbaren mit Ihrem Ehepartner auf einer vertraglicher Ebene bestimmte Rechte und Pflichten, die sich aus der Tatsache ergeben, dass Sie miteinander verheiratet sind. Sie können einen solchen Ehevertrag vor Ihrer Heirat und in jedem Stadium Ihrer Ehe abschließen.
Was sind Trennung und scheidungsfolgenvereinbarungen?
Trennung-und Scheidungsfolgenvereinbarungen sind nichts anderes als Eheverträge, nur mit dem Unterschied, dass sie im Hinblick auf die Trennung und Scheidung abgeschlossen werden, während ein Ehevertrag vor der Heirat oder während der bestehenden Ehe abgeschlossen wird.