Wie können sie sich als Ausländer scheiden lassen?
Wenn Sie sich als in Deutschland lebender Ausländer scheiden lassen wollen, gilt die Rom-III-Verordnung Nr. 1259/2010 der Europäischen Union. Gemäß dieser Verordnung dürfen Sie prinzipiell frei wählen, welches Scheidungsrecht zur Anwendung kommt. Sie können demnach auch zum Beispiel das Recht Ihres Heimatlandes wählen.
Was gibt es bei der Scheidung von Ausländern?
Auch in Kindschafts- und Unterhaltsfragen gibt es zum Teil gravierende Unterschiede. Es kann also die Frage aufkommen, was bei der Scheidung von einem Ausländer anwendbares Recht ist. Die Antwort lautet, dass in Deutschland bei der Scheidung prinzipiell Rechtswahl besteht.
Ist eine Scheidung nach ausländischem Recht anzuerkennen?
Das OLG München argumentierte, dass eine Scheidung nach ausländischem Recht anzuerkennen sei, wenn sie wenigstens von einer staatlich anerkannten Stelle erfolgt. Dies sei bei einem geistlichen Scharia-Gericht in Syrien wohl der Fall.
Wie können sie ihre Ehe in Deutschland scheiden lassen?
Möchten Sie Ihre Ehe in Deutschland scheiden lassen, müssen Sie Ihrem Scheidungsantrag die Heiratsurkunde beifügen (§ 133 Abs. II BGB). Vorzulegen ist im Regelfall die Urkunde aus Ihrem Familienbuch. Sie sind nicht verpflichtet, Ihre Eheschließung im Ausland in Deutschland anerkennen und registrieren zu lassen.
Ist eine Scheidung mit einem ausländischen Recht anzuwenden?
Soll eine Scheidung mit einem Ausländer bzw. eine Scheidung mit einer Ausländerin erfolgen, fragen sich die Ehepartner häufig, ob bei der Scheidung deutsches oder ausländisches Recht anzuwenden ist.Das gilt ebenfalls, wenn ein Ehepaar mit ausländischer Staatsangehörigkeit in Deutschland lebt.
Wie ist die Scheidung in Deutschland möglich?
Die Antwort lautet, dass in Deutschland bei der Scheidung prinzipiell Rechtswahl besteht. Scheidungsparteien zweier Nationen können also selbst entscheiden, nach welchem Recht sie sich scheiden lassen möchten. Möglich wird dies durch die EU-Verordnung „Rom III“, die im Sommer 2012 in Kraft getreten ist.
Wie geht es mit einer Scheidung?
Auch wenn Ihr Partner auf die Scheidung drängt, raten wir: Überstürzen Sie nichts. Bei einer Scheidung werden Regelungen getroffen, die weitreichende Auswirkungen in die Zukunft haben. Oft geht es auch um Unterhaltsansprüche und die Absicherung im Alter. Da muss jede Regelung gut überlegt sein.
Ist die einvernehmliche Scheidung nicht möglich?
Ist die einvernehmliche Scheidung nicht möglich, können Sie in einem Gerichtsverfahren über die Aufteilung des ehelichen Vermögens Ihren Anteil nur an den Vermögenswerten beanspruchen, die Sie beweisen können.
Wie kann ich eine einvernehmliche Scheidung beauftragen?
Bei einer einvernehmlichen Scheidung braucht nur einer der Ehegatten einen Rechtsanwalt. Alternativ können Sie hier einen Beratungstermin ausmachen. Bei einer Scheidung sind viele Dinge zu berücksichtigen, die erhebliche finanzielle und persönliche Konsequenzen für Sie haben können. Der Rechtsanwalt, den Ihr Ehegatte beauftragt hat,…
Was ist der schnellste Weg zur Scheidung?
Schnellster Weg ist meist die einvernehmliche Scheidung. In der Regel braucht auch eine schnelle Scheidung ihre Zeit. Wer sich möglichst schnell scheiden lassen will, ist trotzdem an gewisse Fristen gebunden. Rechtlich muss eine Ehe zerrüttet sein und keine Aussicht auf Versöhnung bestehen, ehe die Scheidung eingeleitet werden kann.
Wie lange dauert eine schnelle Scheidung?
Das Wichtigste in Kürze: Schnelle Scheidung Eine Scheidung dauert in der Regel zwischen wenigen Monaten und einem Jahr. Streitige Scheidungen können jedoch auch mehrere Jahre dauern. Im Idealfall sind sich die Eheleute über alle Folgesachen einig.
Kann man sich nur in Las Vegas scheiden lassen?
Es ist beileibe nicht so, dass man sich nur in dem Land scheiden lassen kann, in dem die Eheleute auch geheiratet haben. Wer sich also ein Hochzeit in Las Vegas gegönnt hat, muss sich für die Scheidung nicht wieder in die USA begeben.