Wie konnen sie Verbindungen mit externen Datenquellen verwalten?

Wie können sie Verbindungen mit externen Datenquellen verwalten?

Verwalten von Verbindungen mithilfe des Dialogfelds „Arbeitsmappen-Verbindungen“ Im Dialogfeld Arbeitsmappenverbindungen können Sie eine oder mehrere Verbindungen mit externen Datenquellen in Ihrer Arbeitsmappe verwalten.

Wie können sie diese Verbindungen verwalten?

Sie können diese Verbindungen ganz einfach verwalten, einschließlich erstellen, bearbeiten und löschen, indem Sie den aktuellen Bereich Abfragen & Verbindungen oder das Dialogfeld Arbeitsmappenverbindungen (in früheren Versionen verfügbar) verwenden.

Wie können Verbindungsinformationen gespeichert werden?

Verbindungsinformationen können entweder in der Arbeitsmappe oder in einer Verbindungsdatei gespeichert werden, z. B. einer ODC-Datei (Office Data Connection) oder UDC-Datei (Universelle Datenverbindung).

Was ist eine externe Datenquelle?

Die externe Datenquelle wird über eine Datenverbindung mit der Arbeitsmappe verbunden. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Informationen, die beschreiben, wie Sie die externe Datenquelle suchen, sich anmelden, Abfragen ausführen und auf die externe Datenquelle zugreifen können.

Wie kann eine externe Datenquelle gespeichert werden?

Die Daten können direkt in der Arbeitsmappe oder in einer externen Datenquelle gespeichert sein, z. B. in einer Textdatei, einer Datenbank oder einem OLAP-Cube (Online Analytical Processing). Die externe Datenquelle wird über eine Datenverbindung mit der Arbeitsmappe verbunden.

Was ist der Bereich Abfragen und Verbindungen?

Der Bereich abfragen & Verbindungen (Daten> Abfragen & Verbindungen auswählen) An einer zentralen Stelle erhalten Sie alle Informationen und Befehle, die Sie benötigen, um mit den externen Daten zu arbeiten. Dieser Bereich hat zwei Registerkarten:

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben