Wie kriegt man angelaufenes Silber sauber?
Zahnpasta oder Zigarettenasche: Tragen Sie eine kleine Menge Zahnpasta oder Zigarettenasche auf das verfärbte Silber auf, lassen Sie sie kurz einwirken und spülen Sie die Paste oder die Asche anschließend mit kaltem Wasser ab. Danach polieren Sie den Gegenstand gründlich mit einem weichen Baumwolltuch trocken.
Wie bekomme ich mein Silberschmuck wieder sauber?
Geben Sie ein Stück Alufolie und einen Teelöffel Salz in eine Schüssel, die Sie anschließend mit heißem Wasser befüllen. Legen Sie Ihren Silberschmuck hinein und warten Sie 1-2 Minuten. Spülen Sie danach alles mit klarem Wasser ab und fertig ist Ihr Silber!
Wie wird das Silber härter?
So wird das Silber härter, ohne den für Silber typischen Glanz zu verlieren. Silber ist ein Edelmetall und reagiert nicht direkt mit Sauerstoff, aber mit Stoffen wie Schwefelverbindungen (hauptsächlich mit Schwefelwasserstoff). Diese befinden sich in Spuren in der Luft und bringen das Silber so nach und nach zum Oxidieren.
Warum ist reines Silber weich?
Benutzt man es selten, verfärbt sich das Edelmetall und wird gelb, braun und auch schwarz. Reines Silber ist zu weich um es als Besteck oder Schmuck benutzen zu können und muss deswegen mit anderen Metallen (meistens Kupfer) legiert (vermischt) werden. So wird das Silber härter, ohne den für Silber typischen Glanz zu verlieren.
Wie wälzt sich Silber?
Es lässt sich gut polieren, schneiden und zusammenbinden. Außerdem wälzt sich Silber sehr gut in Blätter von 0,00025 mm dicke und kann in einen hauchdünnen Draht ausgedehnt werden. Es ist sehr widerstandsfähig an der Luft und in hoher Feuchtigkeit, reagiert nicht mit Königswasser, Fluss- oder Salzsäure.
Kann ich silber schwarz anlaufen?
Nach einiger Zeit neigt Silber allerdings immer dazu, schwarz anzulaufen. Das lässt sich nicht dauerhaft verhindern. Doch wenn die Silberkette schwarz angelaufen ist, können Sie das Metall mit einfachen Mitteln wieder zum Glänzen bringen.