Wie lade ich einen E-Golf?
Die Ladung erfolgt beim Volkswagen e-Golf über einen Typ 2-Stecker. Achten Sie darauf, eine Wallbox mit integriertem Typ 2-Ladekabel oder einem passenden Mode 3-Ladekabel zu wählen.
Welches Typ 2-Ladekabel?
Mennekes-Stecker
Welches Ladekabel E Auto?
Geladen wird Ihr Elektroauto über ein Mode 2-Ladekabel. Allerdings empfehlen wir ohne vorherige Überprüfung der Steckdose eine max. Ladeleistung von 2,3 kW (230 V, 10 A). Schuko-Steckdosen findet man gelegentlich auch an öffentlichen Ladesäulen.
Welche Ladebuchsen gibt es?
Welche Ladekabel und Steckertypen gibt es?
- Typ 2-Stecker. Dieser Ladestecker ist dreiphasig, und hat sich mittlerweile als europäischer Standard etabliert.
- CCS-Stecker / Combo 2. Das sog.
- CHAdeMO-Stecker. Dieses japanische Steckersystem macht Schnellladungen mit einer maximalen Ladeleistung von 100 kW möglich.
- Tesla-Supercharger.
Was für Ladestationen gibt es?
Ladeanschlüsse Übersicht
Stromquelle | Spannung/Strom/max. Leistungsabgabe | AC/DC |
---|---|---|
Ladestation CCS Combo 1 | DC | |
Ladestation CCS Combo 2 | stationsabhängig/typisch: 50/100/150/300/350 kW | DC |
Ladestation CHAdeMO | stationsabhängig/typisch: 22/50 kW | DC |
Ladestation Tesla Supercharger | standortabhängig/typisch 135 kW | DC |
Welches Kabel für 11 kW?
Anhang
Strom [A] | Querschnitt [mm^2] | |
---|---|---|
9 | 16 | 4.0 |
10 | 16 | 6.0 |
11 | 16 | 10.0 |
12 | 16 | 16.0 |
Was ist ein CCS Stecker?
Combined Charging System (CCS; deutsch kombiniertes Ladesystem) ist ein internationaler Ladestandard für batterie-elektrische Fahrzeuge (BEV). Mit CCS-Ladedosen (auch Fahrzeug-Inlet genannt) ausgerüstete Fahrzeuge lassen sich sowohl über Typ-2- wie mit Combo-2-Fahrzeugkupplungen aufladen.
Welches Kabel für wallbox?
Selbst viele Schnellladesäulen bieten zumindest einen AC-Anschluss für ein Typ 2-Kabel an. Verfügt die heimische Wallbox über eine Typ 2-Buchse können daran – mit einem speziellen Ladekabel – sogar ältere Fahrzeuge mit einem Typ 1-Ladeanschluss laden.
Welche Zuleitung für Auto Ladestation?
Das standardmäßig mitgelieferte Ladekabel für die Steckdose (Mode 2-Ladekabel) verbleibt im Elektroauto für unterwegs. Für den täglichen Gebrauch wird das Elektroauto an der Ladestation mit einem Handgriff ohne schmutzige Hände geladen.
Welche Zuleitung für 32A CEE Steckdose?
Eine 32A-CEE-Verlängerungsleitung 5 x 6mm² ermöglicht jedoch bei 16A bis zu 70 m. Ergebnis: Es muss also eine 32A-CEE-Verlängerungsleitung mit 5 x 6mm² verlegt werden.
Welche Sicherung bei 32A Steckdose?
Aus Sicht des Elektrikers wird eine 32-A CEE Steckdose, üblicherweise mit 32A abgesichert. Natürlich kannst Du auch weniger verwenden… Bitte im Auge behalten, dass nicht jede Sicherung auch erhältlich ist. Ich schätze mal, dass das auch für Deine 30A Sicherung gilt.
Wie viel kW an 32A Drehstrom?
CEE – 32A – dreiphasig („Drehstrom 32A“)
Spannung | 380 bis 400 V |
---|---|
Strom | 32 A Dauerlast |
Gesamtlast | maximal 22000 W also 22 kW |
Farbe | Rot |
Wie viel kW bei 25A?
Ihr habt 3 x 230V x 25 A…. Das sind 17.5 kw….