Wie läuft das mit dem Meister BAfög?
Die Fortbildungsmaßnahmen, die durch Meister-Bafög unterstützt werden, müssen mindestens 400 Unterrichtsstunden lang dauern. Der maximale Vollzeit-Zeitrahmen liegt bei 36 Kalendermonaten. Hierbei gilt eine regelmäßige wöchentliche Zeit der Fortbildung von vier Werktagen mit mindestens 25 Unterrichtsstunden.
Bis wann muss man Meister BAfög beantragen?
Die einzige Voraussetzung für einen Aufstiegs-BAföG Antrag ist, dass Du bereits eine abgeschlossene, erste Berufsausbildung in der Tasche haben musst. Eine Altersbegrenzung gibt es hingegen nicht. Genau wie beim Studenten-BAföG gibt es hier einen BAföG-Höchstsatz.
Wie funktioniert Weiterbildungs BAfög?
Das Meister-Bafög ist eine finanzielle Unterstützung, die der Staat während der Weiterbildung monatlich zahlt. Teile der Förderung gibt der Staat als Zuschuss, den Rest bekommen Meisterschüler als günstiges Darlehenbei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Die Kreditkonditionen sind gesetzlich festgelegt.
Wird Meister BAfög monatlich ausgezahlt?
Nach Genehmigung durch die KfW bekommen Sie das Aufstiegs-BAföG immer zum Monatsende für den Folgemonat ausgezahlt. Der Beginn der Rückzahlung wird vom zuständigen Amt für Ausbildungsförderung festgelegt. Innerhalb von zehn Jahren im Anschluss erfolgt die Rückzahlung, die Mindestrate beträgt dabei 128 Euro pro Monat.
Wie viel Geld darf man beim Meister BAfög haben?
Vermögen wird erst ab einem Betrag von 45.000 Euro angerechnet. Dieser Freibetrag erhöht sich bei Verheirateten und Verpartnerten, die nicht dauerhaft getrennt leben, um 2.300 Euro. Für jedes Kind erhöht er sich ebenfalls um 2.300 Euro. Das Vermögen eines Ehe-/Lebenspartners ist anrechnungsfrei.
Wer ist zuständig für Meister BAfög?
Das Dezernat 49 der Bezirksregierung Köln bewilligt Leistungen nach dem AFBG („Aufstiegs-BAföG“ oder „Meister-BAföG“), wenn Sie an einer Maßnahme zur Aufstiegsfortbildung teilnehmen wollen und Ihren ersten Wohnsitz in NRW haben.
Kann man Aufstiegs BAföG nachträglich beantragen?
Denn die Förderung kann nicht rückwirkend gezahlt werden. Beginnt jemand etwa eine Ausbildung im Januar, beantragt das Meister-Bafög aber erst im März, bekommt er frühestens ab diesem Monat Geld.
Wann bekommt man kein Aufstiegs BAföG?
Eine Altersgrenze gibt es nicht. Häufig wird aber eine abgeschlossene Erstausbildung erwartet. Der angestrebte berufliche Abschluss muss außerdem über dem von Facharbeitern, Gesellen, Gehilfen und über dem Abschluss an einer Berufsfachschule liegen. Seit 2016 können auch Bachelorabsolventen eine Förderung erhalten.
Wie viel Euro Aufstiegs-BAfög?
Zur Finanzierung der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren können Sie einkommens- und vermögensunabhängig einen Beitrag in Höhe der tatsächlich anfallenden Gebühren erhalten, und zwar bis maximal 15.000 Euro. Seit dem 01. August 2020 erhalten Sie 50 Prozent der Förderung als Zuschuss.
Wird BAföG im voraus oder rückwirkend gezahlt?
Im Gesetz steht zum Auszahlungstermin folgendes: Gemäß Paragraph 51 Absatz 1 des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG-Gesetz) ist der Förderungsbetrag „unbar monatlich im Voraus zu zahlen“.