Wie laeuft die Fototransduktion ab?

Wie läuft die Fototransduktion ab?

Die Phototransduktion (visuelle Signaltransduktionskaskade) bezeichnet die Umwandlung eines äußeren Lichtreizes (elektromagnetische Strahlung) in ein physiologisches Signal im Organismus. Sie findet in den Photorezeptorzellen in der Netzhaut des Auges statt.

Was bedeutet Phototransduktion?

Als Phototransduktion bezeichnet man die sensorische Reizweiterleitung des visuellen Systems. Im Gegensatz zu anderen Zellen reagieren die daran beteiligten Photorezeptoren auf die Abwesenheit von Stimuli mit einer Depolarisation und werden in Anwesenheit von Licht hyperpolarisiert.

Warum dunkelstrom Auge?

Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Natrium-Kanäle der äußeren Stäbchenmembran durch je drei Moleküle cGMP (Guanosinphosphate) etwas offen gehalten werden und daher dauernd Na+-Ionen in die Zelle eindringen können; gleichzeitig strömt eine entsprechende Menge K+-Ionen aus der Zelle heraus und ist als Dunkelstrom …

Wie erfolgt die Transduktion im Auge?

Die Umwandlung eines Lichtreizes in ein Rezeptorpotential als physiologisches Signal bei Sinneszellen wird auch photoelektrische Transduktion genannt. Die in den Photorezeptoren der Netzhaut des Auges dabei ablaufende Prozessfolge kann als visuelle Signaltransduktionskaskade bezeichnet werden.

Was versteht man unter dunkelstrom?

Der sogenannte Dunkelstrom bezeichnet die Eigenschaft der Stäbchen der Retina, bei Dunkelheit, also im Ruhezustand, Natriumkanäle offen zu halten und somit ständig depolarisiert zu sein.

Wie erfolgt die transduktion im Auge?

Wo ist das Rhodopsin?

Rhodopsin ist eines der Sehpigmente in der Netzhaut (Retina) der Augen von Wirbeltieren (Vertebraten), in den Facettenaugen der Insekten und in den Photorezeptoren von anderen Wirbellosen (Invertebraten).

Wo ist der Ort der Reizaufnahme beim Auge?

Für die Reizaufnahme in der Netzhaut sind die Photosensoren zuständig. Dabei sind die ca. 120 Millionen Stäbchen für das Sehen in der Dunkelheit verantwortlich , während die ca. 6 Millionen Zapfen den Bereich des Sehens unter Tageslichtbedingungen abdecken.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben