Wie läuft die Zwangsräumung einer Wohnung ab?
Wenn die Räumungsklage erfolgreich war, erfolgt die Zwangsräumung. Der Ablauf liegt beim Gerichtsvollzieher, der dem Mieter eine letzte Frist für den Auszug setzt. Meist handelt es sich dabei um einen Zeitraum von drei Wochen. Reagiert der Mieter nicht, kann der Gerichtsvollzieher ihn aus der Wohnung entfernen lassen….
Wie kann ich mich gegen eine Zwangsräumung wehren?
Weigert sich ein Mieter, seine Wohnung trotz erfolgter Kündigung zu verlassen, kann der Vermieter eine Räumungsklage erheben und anschließend einen Räumungstitel erwirken, um den Mieter im Rahmen einer Zwangsräumung durch einen Gerichtsvollzieher aus der Wohnung entfernen zu lassen….
Kann Vermieter Räumung stoppen?
Eine Zwangsräumung durch den Vermieter selbst ist verboten. Meist setzt das Gericht dem unterliegenden Mieter eine Räumungsfrist. Vor dessen Ablauf darf die Wohnung nicht zwangsgeräumt werden. Der Mietzins ist vom Mieter weiterhin zu zahlen.
Kann Gerichtsvollzieher Räumung verschieben?
Ein Ausweg ist aber der nach § 765a ZPO mögliche Aufschub durch den Gerichtsvollzieher. Der Gerichtsvollzieher sollte die Räumung dann nicht durchführen und um 1 Woche verschieben. In dieser Zeit sollten Sie dann mit anwaltlicher Hilfe einen Antrag nach § 765a Abs….
Wer bezahlt eine Räumungsklage?
Mieter oder Vermieter – wer muss die Kosten einer Räumungsklage tragen? War die Klage erfolgreich, muss der Mieter die Gerichtskosten und die Anwaltskosten des Vermieters übernehmen….
Was passiert nach Zustellung der Räumungsklage?
Nachdem der Vermieter Räumungsklage eingereicht hat, kann der Mieter hierauf reagieren. Entweder zieht der Mieter freiwillig aus oder er legt Widerspruch ein und es kommt zum Prozess. Im Prozess spielen nur die Gründe eine Rolle, derentwegen der Mieter gekündigt wurde.
Was kann man machen wenn der Vormieter nicht ausziehen will?
Wenn also der Mietvertrag endet und der Vormieter nicht auszieht, muss der Vermieter alles rechtlich mögliche tun, um dem Nachmieter die Wohnung zu verschaffen, ansonsten handelt er schuldhaft. Aber mehr als eine Räumungsklage wird kaum möglich sein….
Was tun wenn der gekündigte Mieter nicht auszieht?
Wurde die fristlose Kündigung ignoriert, der Mieter zieht also dennoch nicht aus oder hat einen Widerspruch eingelegt, kann der Vermieter eine Nachfrist zum Auszug gewähren. Ignoriert der Gekündigte auch diese Frist, kann der Vermieter eine Räumungsklage einreichen.
Wie bekomme ich meine Mieter aus der Wohnung?
Um die Mieträume schnell zurückzubekommen, muss das Abmahnungsschreiben rechtswirksam verfasst, an alle Mieter der Wohnung gerichtet und von allen Vermietern unterschrieben werden. Dann kann anschließend die ordentliche Kündigung des Mietvertrages erfolgen. Rechtssicher den Mieter loswerden?…
Kann ich vor Ende der Kündigungsfrist ausziehen?
Natürlich kann man nach ausgesprochener Kündigung auch vorzeitig ausziehen, die Miete und die Nebenkosten sind aber trotzdem weiter zu bezahlen. Der Vermieter kann auf die Mietzahlung bis zum Mietvertragsende bestehen. Eine Eigenbedarfskündigung gibt dem Mieter kein Recht zum vorzeitigen mietbefreiten Auszug….
Wie kann ich früher ausziehen?
Gibt es keine so genannte Nachmieterklausel im Mietvertrag, die ausdrücklich besagt, dass Mieter Nachmieter vorschlagen dürfen, wenn sie vorzeitig aus dem Mietvertrag entlassen werden wollen, hat ein Mieter keinen gesetzlichen Anspruch darauf, dass der Vermieter die vorzeitige Beendigung des Mietverhältnisses durch ……