FAQ

Wie läuft ein Audit ab?

Wie läuft ein Audit ab?

Wie läuft ein Audit ab? Durchführung der Auditierung anhand des Audit-Plans. Abschlussdokumentation in Form eines Audit-Berichts mit Protokoll, Maßnahmenkatalog, etc. Nachbereitung anhand der Dokumentation inklusive Umsetzung der auferlegten Maßnahmen.

Wie geht eine Zertifizierung nach ISO 9001 vor sich?

Wurde Ihr QM-System nach der ISO 9001 zertifiziert, so hat das Zertifikat eine Gültigkeitsdauer von 3 Jahren. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer Ihrer ISO 9001 Zertifizierung erfolgt schließlich die Rezertifizierung Ihres Qualitätsmanagementsystems.

Wie lange dauert eine Zertifizierung?

Dauer bis zur Zertifizierung Die Dauer der ISO 9001 Einführung bis hin zur Zertifizierung beträgt zwischen drei und sechs Monaten. Kürzere Projektlaufzeiten sind möglich. Folgendes spielt eine Rolle: Informationsstand über die ISO-9000-QM-Systeme.

Welche ISO Zertifikate gibt es?

Diese Zertifikate und ihre Bedeutung sollten Sie kennan:

  • ISO 9001 – Qualitätsmanagement.
  • ISO 14001 – Umweltmanagement.
  • ISO 50001 – Energiemanagement.
  • ISO 45001 – Arbeits- und Gesundheitsmanagement.
  • ISO 22000 – Lebensmittelsicherheit.
  • FSSC 22000 – ISO-basierte, internationale Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit.

Was ist die ISO 9004?

Die ISO 9004 ist eine Qualitätsnorm, die erstmals im Jahr 1994 veröffentlicht wurde und inzwischen in der Fassung von 2018 vorliegt. Die Norm trägt den Titel „Qualitätsmanagement – Qualität einer Organisation – Anleitung zum Erreichen nachhaltigen Erfolgs“ (ISO 9004:2018).

Was gibt es für Zertifizierungen?

Arten der Zertifizierung Zertifizierungen gibt es in sehr vielen Bereichen. Hier eine kleine Auswahl: EN ISO/IEC 17024: Nachweis von Ausbildungsstandards oder besonders ausgearbeiteten Fachnormen bei Personenzertifizierungen. Nachweis von Ausbildungsstandards bei der Anerkennung von Ausbildungsinstituten.

Was heist zertifiziert?

Definition von Zertifizierung. Eine Zertifizierung ist eine Bestätigung dafür, dass Unternehmen oder Organisationen vorgegebene Standards oder Richtlinien einhalten. Eine Zertifizierung wird von unabhängigen Zertifizierungsstellen durchgeführt.

Warum lassen sich Krankenhäuser zertifizieren?

Die Zertifizierung nach KTQ eröffnet dem Krankenhaus eine Möglichkeit, die Qualität des Krankenhauses öffentlichkeitswirksam darzustellen. Diesem Zweck dient der strukturierte Qualitätsbericht nach KTQ. Die Erstellung des Entwurfs des Qualitätsberichtes obliegt dem Krankenhaus.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben