Wie laeuft eine Nasenspiegelung ab?

Wie läuft eine Nasenspiegelung ab?

Vordere Nasenspiegelung: Dabei führt der Arzt ein sogenanntes Nasen-Spekulum vorsichtig in die Nasenöffnungen ein und spreizt die Nasenflügel leicht auseinander. Mit einem kleinen Licht oder einem reflektierenden Spiegel kann er anschließend den vorderen Teil der Nase und die Nasenhöhle inspizieren.

Wie sieht eine Nasenspiegelung aus?

Es sieht aus wie eine Metallzange, an dessen vorderen Ende sich ein Trichter befindet. Das Spekulum wird vorsichtig in jeweils die rechte oder linke Nasenöffnung eingeführt. Das erste Nasendrittel wird gründlich, z.B. auf Schleimhautanschwellungen oder Fremdkörper, geprüft.

Was bedeutet Rhinoskopie?

Die Rhinoskopie ist eine HNO-ärztliche Methode zur visuellen Untersuchung des Naseninneren bzw. der Nasenhaupthöhle.

Was kann der HNO alles feststellen?

Endoskopische Untersuchungen sind eine Domäne der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Denn die Endoskopie verschafft optischen Zugang zu den kleinen und schwer zu untersuchenden Nasenöffnungen und Gehörgängen sowie dem schwer einsehbaren Nasenrachen, Schlund und Kehlkopf sowie der Speiseröhre und der Luftröhre.

Wie wird die Nase betäubt?

Bevor der Arzt das Endoskop in die Nase einführt, wird die Nasenschleimhaut betäubt. Durch das Nasenendoskop werden für den Arzt vor allem Veränderungen an den Ausgängen der Nasennebenhöhlen erkennbar.

Wie untersucht der HNO Arzt die Nase?

Für die mittlere Rhinoskopie benötigt der Arzt eine flexible Plastikröhre oder ein starres Metallrohr mit eingebauter Lichtquelle und Kamera (Nasenendoskop – s. Endoskopie). Mit dem Nasenendoskop kann der Zustand der inneren Nase untersucht werden, insbesondere die Nasenhaupthöhle und die Nasengänge.

Wie schaut der HNO Arzt in die Nase?

Was sieht der HNO bei der Kehlkopfspiegelung?

Mit einem Holzspatel kann der HNO-Arzt in den Rachenraum sehen und die gerötete Schleimhaut erkennen. Zur Absicherung schaut er sich möglicherweise den Kehlkopf mit einer Kehlkopfspiegelung (Laryngoskopie) genauer an. Für diese sogenannte Laryngoskopie verwendet der HNO-Arzt ein sogenanntes Lupenlaryngoskop.

Ist Nase veröden schmerzhaft?

Ist die Laserbehandlung schmerzhaft ? Das Schmerzempfinden ist individuell. Eigene Patientenbefragungen zeigen auf: Die angewandte Betäubung vor der Laserbehandlung in der Nase führt zu einem nicht schmerzhaften Operationsempfinden.

Was untersucht der Arzt mit einem Otoskop?

Eine Otoskopie ist eine medizinische Untersuchung des äußeren Gehörgangs und des Trommelfells. Der Arzt verwendet dafür meist ein Otoskop (Ohrenspiegel) – ein medizinisches Instrument, bestehend aus einer Lampe, einer Lupe und einem Ohrtrichter.

https://www.youtube.com/watch?v=ApVhnC8Hp5Q

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben