Wie lang ist die Lebensdauer einer Benzinpumpe?
Die Lebensdauer einer Benzinpumpe ist zwar prinzipiell auf ein ganzes Autoleben ausgerichtet, doch kann es, wie bei jedem anderen Bauteil, auch bei der Kraftstoffpumpe zu Schäden und Defekten kommen.
Was ist eine Benzinpumpe?
Die Benzinpumpe, welche technisch gesehen eher als Kraftstoffpumpe bezeichnet werden sollte, wird bei den meisten der heutigen Fahrzeuge elektrisch betrieben. Die Benzinpumpen werden hierbei vor allem als sogenannte Strömungspumpen konzipiert.
Was ist der Wechsel der Benzinpumpe für Laien?
Der Wechsel der Benzinpumpe ist für Laien sehr anspruchsvoll und je nach Lage auch nicht durchführbar. Sie arbeiten direkt am Kraftstoff. Denken Sie an die dabei auftretenden Gase und schützen Sie Mund, Nase und Augen bei diesen Arbeiten. Vermeiden Sie um jeden Preis offenes Feuer in der Werkstatt und der näheren Umgebung.
Wie funktioniert die Kraftstoffpumpe?
Dabei arbeitet die Kraftstoffpumpe nicht regulierend, sondern befördert dauerhaft das Benzin zur Einspritzeinheit. Nicht benötigtes Benzin wird über eine Rücklaufleitung zurück in den Kraftstofftank geführt. Die Kraftstoffpumpe selber befindet sich bei den meisten modernen Fahrzeugen direkt im Kraftstofftank.
Was sollte der Druck der Benzinpumpe entsprechen?
Der Druck sollte den im Benutzerhandbuch angegebenen Spezifikationen entsprechen und sollte sich erhöhen, wenn du den Motor entsprechend drehst. Wenn dies nicht der Fall ist oder der Unterschied zwischen Einlass- und Auslassdruck mehr als 4 PSI beträgt, muss die Benzinpumpe ausgetauscht werden.
Warum ist die Benzinpumpe ständig im Einsatz?
Da die Benzinpumpe beim Fahren ständig im Einsatz ist, unterliegt sie einem hohen Verschleiß und muss deshalb von Zeit zu Zeit durch eine neue ersetzt werden. Darüber hinaus können auch Verstopfungen in den Zuleitungen oder in der Benzinpumpe selbst der Grund für einen Defekt sein.
Wie lange dauert der Test an der Benzinpumpe?
Der Test dauert nur wenige Minuten. Befestige das Druckmessgerät an der Benzinpumpe. Suche die Benzinpumpe, die normalerweise in der Nähe des Vergasers oder der Einspritzdüsen liegt und suche den Punkt, an dem die Pumpe am Filtergehäuse befestigt ist. Es sollte ein kleiner Anschluss sein, an dem man das Druckmessgerät befestigt.