Wie lang Kreuzerder?
Ein Einzelerder muss mindestens 2,5 m lang sein und auf 3,0 m Tiefe versenkt werden. Zwei Einzelerder müssen mindestens 1,5 m lang sein und auf 2,0 m Tiefe versenkt werden.
Wie lang muss ein Erdungsstab sein?
Ein Staberder (auch Erdungsstab) ist ein meist aus verzinktem Stahl oder Edelstahl bestehender Metallstab, der in den Boden eingeschlagen wird. Die Länge beträgt zwischen einem Meter und mehreren Metern. Am unteren Ende ist er angespitzt, an seinem anderen Ende besitzt er eine Vorrichtung zum Anschluss einer Leitung.
Welches Kabel für Kreuzerder?
Das Erdkabel eignet sich ideal für die Verbindung mit Erdungsstangen. Material: Die robuste Leitung besteht aus dem Kabel-Typ H07V-K 16.
Wie tief muss ein Blitzableiter in die Erde?
Dieser wird in einem Abstand von einem Meter in einer Tiefe von ca. 50 Zentimetern rings um das zu schützende Gebäude im Erdreich verlegt. In Frage kommen auch Einzelerder mit einer Mindestlänge von 20 Metern und als Tiefenerder ausgeführte Staberder mit einer Mindestlänge von neun Metern.
Wann ist ein Haus geerdet?
AW: Erdung altes Haus Erder muss vorhanden sein, wenn TT-Netz ist oder wenn man z.B. eine Antenne hat oder wenn es Kabel Deutschland verlangt oder wenn man ein Haus neu baut. Schaden tut er aber auch in allen anderen Fällen nicht. Wenn es nicht um Antennenerdung geht, dann reicht aber auch ein 1,5m Kreuzerder.
Welcher Querschnitt für potentialausgleich?
Als Querschnitt für einen Potentialausgleich, der die Funktionalität von Betriebsmitteln und Anlagen sicherstellen soll, werden mindestens 4 mm2 Cu gefordert.
Welchen Querschnitt Erdung?
Der Querschnitt beträgt mindestens 6 mm² Kupfer (50 mm² Stahl, Aluminium ist nicht erlaubt) ohne Blitzschutz (mit: 16 mm²). Wenn nennenswerte Ströme zu erwarten sind, wie zum Beispiel im TT-System, ist der Erdungsleiter nach dem Schutzleiter zu bemessen.