Wie lang sind Cake Pop Stiele?
Die praktischen Lollie-Stiele sind 20 cm lang und eignen sich ganz hervorragend zur aufsehenerregenden Präsentation Ihrer selbstgebackenen Cakepops sowie Lollies.
Wie halten die Cake Pops am Stiel?
Grundsätzlich die Lolli Sticks immer etwa einen Zentimeter in die Kuvertüre tauchen und dann die Kugeln aufspießen. Wenn ihr die Cake Pops samt Stiel noch ca. 10 Minuten in den Kühlschrank stellt, halten die Sticks besser.
Wie lange müssen Cake Pops in den Kühlschrank?
30 Minuten
Nun müssen die bestielten Cake Pops noch einmal für etwa 20 bis 30 Minuten in den Kühlschrank (oder um das Ganze etwas zu beschleuingen etwa 10 bis 15 Minuten ins Tiefkühlfach), damit die Glasur aushärten kann und die Kugeln fest am Stiel halten.
Wie lange sind Cakesicles haltbar?
Startest du direkt, kannst du die Cake-Pops und Cakesicles am besten luftdicht verschlossen für 2-3 Tage im Kühlschrank lagern.
Wo stellt man am besten Cake Pops rein?
Schöne Gläser und Vasen eigenen sich bestens zur Präsentation von Cake Pops. Zum Arbeiten ist es allerdings unpraktisch. Sind eure Behälter zu hoch, kann hier Füllmaterial helfen. Beliebte Füllungen sind Dekosand oder Steine.
Wie transportiert man am besten CakePops?
Tipp: Wollt ihr die Cake Pops verschenken und transportieren, sind Zellglas-Beutel sehr nützlich. Damit werden die einzelnen Lollies verpackt. Der Boden des Beutels zeigt nach oben, die Öffnung ist dann unten und wird mit Dekoband geschlossen.
Wie viele Cake Pops pro Person?
Minimum ist auf jeden Fall ein Pop pro Person, die meisten Gäste haben sich allerdings nach dem ersten Pop verliebt und wollen unbedingt noch einen. Danach manchmal noch einen.
Kann man Cakesicles einfrieren?
Dieses Gebäck kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Wie kann man die Cake Pops transportieren?
Wie kann man Cake Pops hinstellen?
Cake Pop Ständer aus alten Kartons. Alte Schuhkartons oder andere stabile Pappschachteln eignen sich ebenfalls als Display für Cakepops. Dreht die Öffnung nach unten und stecht Löcher für die Stiele in den Karton hinein. Der Karton darf allerdings nicht zu hoch sein, ansonsten gucken nur die Kugeln der Lollies hervor.