Wie lang sind EAN Codes?

Wie lang sind EAN Codes?

In der Regel hat eine EAN 13 Stellen. Bei GS1 gibt es jedoch auch EAN-Codes mit nur 8 Stellen für Kleinstprodukte. Sie können einen EAN-Code auch als Universal Product Code (UPC) verwenden.

Wie ist der EAN 13 Code aufgebaut?

Ein EAN-Code besteht aus 13 Ziffern – oder aus 8 Ziffern, wenn das Produkt klein ist und der Code über 25 Prozent der Produktgröße einnehmen würde. Die 13 Ziffern bestehen aus einer Zusammensetzung von Ländercode, Unternehmenscode und der Artikelnummer. Die letzte Stelle ist die Prüfziffer.

Was sagt die GTIN Nummer aus?

Die GTIN (kurz für Global Trade Item Number) ist die 13-stellige Nummer unterhalb des Barcodes. Mit der GTIN kann jeder Artikel, jedes Produkt oder jede Produktvariante weltweit überschneidungsfrei identifiziert werden.

Wie groß muss der ISBN Code sein?

Auf der Rückseite des Buchs muss ein Barcode aufgedruckt sein, der der ISBN-Nummer entspricht und von außen – also auch durch die Folie hindurch – scannbar ist. Zur Orientierung: die von Amazon zur Verfügung gestellten Etiketten mit scanbarem Strichcode haben eine Größe von 63.5 mm x 38.1 mm bis 70.0 mm x 37.0 mm.

Wie stellt sich ein EAN Code zusammen?

Dieser setzt sich folgendermaßen zusammen: die ersten 2-3 Ziffern stellen den Länderpräfix dar. Danach folgt mit 4 bis 5 Ziffern die Artikelnummer sowie am Schluss die Prüfziffer. Artikelnummer und die letzte Ziffer ist hier ebenfalls die Prüfziffer.

Wie setzt sich eine GTIN zusammen?

Die GTIN-8 (ehemals EAN-8) besteht aus acht Zeichen, die sich aus einer Länderkennung und einer Artikelnummer sowie einer Prüfziffer zusammensetzen. Jede GTIN-8 muss einzeln und gebührenpflichtig bei der GS1 beantragt werden. Sie wird auch als GTIN Kurznummer oder GTIN-8-Kurznummer bezeichnet.

Welche Barcodes gibt es?

Die Vielfalt reicht von eindimensionalen numerischen bis zu modernen zweidimensionalen Barcodes, die fast jedes Zeichen darstellen und sogar Bilder enthalten können. Hier wollen wir Ihnen die unterschiedlichen Barcodetypen näher erläutern.

Was können Barcodes entschlüsseln?

Die Balken und Abstände von Barcodes können (abhängig von der Barcode-Art) für Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen stehen. Um diese Zeichenfolge zu entschlüsseln, wird ein Barcode-Scanner verwendet. Dieser nutzt entweder einen Laser oder LED-Technologie, um die Striche und die dazwischenliegenden, nicht eingefärbten Abstände zu identifizieren.

Wie funktioniert die Arbeit mit Barcodes?

Die Arbeit mit Barcodes verbessert den Arbeitsfluss und beschleunigt die Arbeitsschritte. Durch die angebrachten Barcodes ist es leicht, die Dokumente im Unternehmen zu steuern.

Was ist bei zweidimensionalen Barcodes wichtig?

Bei zweidimensionalen Barcodes ist neben der Breite auch die Höhe des Codes wichtig. Vor allem für Verpackung und Versand sehr gebräuchlich. Bei Direktbeschriftung mit Laser in der Produktion, Automobilbau, Instrumente beispielsweise für Chemie oder Medizin, aber auch für Tickets oder Postversand.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben