Wie lang sollte eine Meta Description sein?
Länge: Eine Meta Description sollte nicht länger als 160 Zeichen oder 500 Pixel sein. Überschüssiger Text wird von Google abgeschnitten und die Beschreibung nicht vollständig im SERP Snippet angezeigt. Als optimal gelten 150 bis 155 Zeichen.
Wo steht der Meta Title?
Er wird in der Titelleiste des Browsers und auch in geöffneten Tabs angezeigt. Zudem bildet der Meta Title die Überschrift von Einträgen in Suchmaschinen und wird bei Google beispielsweise blau gefärbt auf den Suchergebnisseiten (SERPs) angezeigt.
Wie lang sollte der Title sein?
Die Länge des Titles sollte 70 Zeichen nicht überschreiten. Der Title sollte so formuliert werden, dass er die Suchenden zum Klick auf dein Ergebnis animiert. Er gilt als einer von 200 Rankingfaktoren bei Google. Das Title-Element, auch Title-Tag genannt, zählt zu den wichtigsten Faktoren, wenn es um die OnPage Optimierung einer Website geht.
Welche Anforderungen sollte der Titel erfüllen?
Der Titel sollte bestimmte Anforderungen erfüllen, die unmittelbar nachvollziehbar sind: Er sollte das gewählte Thema möglichst präzise wiedergeben, auch für Außenstehende verständlich sein; er sollte keine Ergebnisse vorwegnehmen und ohne Emotionen sowie sachlich-neutral formuliert sein.
Was ist die ideale Länge einer Überschrift?
Ideale Länge der Überschrift: 8-12 Wörter & weniger als 70 Zeichen. Ideale Länge des Blog-Beitrags: 1.600 Wörter oder 7 Minuten Lesezeit. Ideale Länge des Seitentitels: Maximal 70 Zeichen. Ideale Länge der Meta-Beschreibung: Maximal 155 Zeichen. Maximale Länge eines Status-Updates: 63.206 Zeichen. Ideale Länge eines Status-Updates: 40 Zeichen.
Wie sollte der Title optimiert werden?
Der Title sollte für den User optimiert werden (Mehrwert bieten, zum Klicken animieren). Jede URL sollte einen eigenen, einzigartigen Title haben. Das Keyword, für das die URL primär ranken soll, sollte sich im Title befinden, idealerweise an erster Stelle oder am Anfang des Titles.