Wie lange brauchen Zähne um gerade zu werden?
Das dauert mindestens sechs Monate, in vielen Fällen sogar ein Leben lang – abhängig davon, wie stark korrigiert werden musste beziehungsweise wie gut die Zähne im Kiefer verankert sind.
Wann lässt der Druck der Zahnspange nach?
Das Druckgefühl vergeht nach wenigen Tagen. Sollte Sie starke Schmerzen haben oder der Druck auch nach einigen Tagen nicht zu ertragen sein, vereinbaren Sie bitte einen Termin. Ebenso kann es in den ersten Tagen mit einer neuen festsitzenden Zahnspange zu Schleimhautreizungen kommen.
Wie lange dauert die Behandlung mit einer losen Zahnspange?
Die kieferorthopädische Behandlungsdauer mit einer losen Zahnspange ist individuell von der Fehlstellung der Zähne abhängig, liegt jedoch in der Regel zwischen 2-3 Jahren. Für einen zügigen Behandlungserfolg muss die Zahnspange täglich die von uns empfohlene Zeit getragen werden.
Wie lange muss ich die Zahnspange tragen?
Dauer einer kieferorthopädischen Behandlung: „Wie lange muss ich die Zahnspange tragen?“ Generell kann man sagen, dass eine durchschnittliche kieferorthopädische Behandlung sich über einen Zeitraum von etwa 3-4 Jahren erstreckt.
Wie lange dauert die Spange bei der Zahnbehandlung?
Je nach Art der Spange erfolgt alle 6-12 Wochen eine Kontrolle. Bei jeder Sitzung überprüft der Zahnarzt der Verlauf der Behandlung, die Zahnhygiene ( Mundgeruch oder Löcher im Zahn) und zieht die Drähte nach bzw. wechselt den Bogen aus.
Wie lange dauert eine dauerhafte Zahnstellung?
Termine in regelmäßigen Abständen von etwa 4-6 Wochen ermöglichen einen zügigen und erfolgreichen Behandlungsverlauf. Damit die erreichte Zahnstellung dauerhaft stabil bleibt, ist es notwendig, das erreichte Ergebnis zunächst zu festigen und langfristig zu halten.
Wie werden Zahnspangen benutzt?
Neben der medizinischen Notwendigkeit werden Zahnspangen auch oft für ästhetische Zwecke verwendet. Etwa bei schiefen Schneidezähnen, die zwar nicht schön aussehen, allerdings keine Verschiebung des Gebisses verursachen.