Wie lange braucht ein Golf 4 von 0 auf 100?

Wie lange braucht ein Golf 4 von 0 auf 100?

9,9 sek.

Wie viel PS hat ein 2.0 Motor?

Volkswagen Golf 4 2.0 Motor Technische Daten
Turbine : N/A
Verdichtung : 10.5
Motorleistung : 115 PS or 113 bhp or 85 kW @ 5200 rpm
Drehmoment : 170 Nm or 125 lb.ft @ 2400 rpm

Wie oft wurde der Golf 4 gebaut?

VW Golf IV

Volkswagen
Produktionszeitraum: 1997–2003 (außerhalb Europas: bis 2010)
Klasse: Kompaktklasse
Karosserieversionen: Kombilimousine, Kombi, Cabriolet
Motoren: Ottomotoren: 1,4–3,2 Liter (55–177 kW) Dieselmotoren: 1,9 Liter (50–110 kW)

Wie viel verbraucht ein Golf 4 75 PS?

Technische Daten

VW Golf 1.4 16V Comfortline
Hubraum / Motor 1390 cm³ / 4-Zylinder
Leistung 55 kW / 75 PS bei 5000 U/min
Höchstgeschwindigkeit 171 km/h
Verbrauch 6,6 l/100 km

Wie schnell fährt ein Golf 4 mit 75 PS?

VW Golf 4 (Fünftürer) Daten Motor

Kraftstoffe Benzin
Leistung 55 kW / 75 PS
Drehmoment 128 Nm
Beschleunigung 14 s (0-100 km/h)
Höchstgeschwindigkeit 171 km/h

Bis wann wurde der Golf 4 gebaut?

Golf IV – 1997 – 2003.

In welchem Zeitraum wurde der Golf 4 gebaut?

Golf IV (1997 bis 2006) Kaufberatung: Stärken und Schwächen.

Wie viel verbraucht ein VW Golf 4?

Volkswagen – Golf – Golf IV 1.4 75 PS

Verbrauch: 7,92 l/100km 5.832 km und 462 l
CO2-Ausstoß: 185 g/km 5.832 km und 1.077 kg
Spritkosten: 13,04 EUR/100km 5.832 km und 761 EUR

Wie schnell fährt ein Golf mit 75 PS?

Welche Maße hat der VW Golf 4?

VW Golf 4 (Fünftürer) Maße und Abmessungen. Länge. 4.149 mm. Breite. 1.735 mm. Höhe. 1.444 mm. Radstand. 2.511 mm.

Was waren die stärksten Motoren beim Golf?

Beim Golf III war der VR6 syncro (190 PS) das Topmodell. Beim Golf IV sowie beim Golf V hatten die R32-Modelle (241 bzw. 250 PS) die stärksten Motoren. Auch vom Golf V gibt es ein GTI-Modell mit 147 kW (200 PS) oder 169 kW (230 PS). Völlig neu war auch der Golf Diesel, der ebenfalls 1976 vorgestellt wurde.

Was war die stärkste Motorversion im Golf?

Die Bezeichnung GTI blieb als Synonym für die stärkste Motorversion im Bewusstsein, obwohl die stärksten Varianten im Golf II der Golf II GTI G60 mit 118 kW oder der nur auf 71 Exemplare beschränkte Golf II Limited mit 154 kW, im Golf III der 2,9-l-VR6 mit 140 kW mit Syncro-Antrieb und im Golf IV und V der R32 waren.

Welche Kraftstoffe gibt es im VW Golf 4?

VW Golf 4 (Fünftürer) Daten Motor Kraftstoffe Benzin Zylinder/-anordnung 4/Reihe Hubraum 1.390 cm³ Leistung 55 kW / 75 PS Drehmoment 128 Nm

https://www.youtube.com/watch?v=3rpNoTqwIc4

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben