Wie lange braucht man mit dem Zug nach Wien?
Die durchschnittliche Reisezeit mit dem Zug von Köln nach Wien Hbf beträgt 10 Stunden und 12 Minuten, mit etwa 25 Verbindungen pro Tag. Die Reisezeit kann an Wochenenden und Feiertagen länger sein. Verwenden Sie daher unseren Reiseplaner auf dieser Seite, um nach einem bestimmten Reisedatum zu suchen.
Wie lange fährt man mit dem Zug nach Wien?
So fahren Sie schnell von ganz Deutschland und Europa nach Wien. Zudem besteht die Möglichkeit, mit Nachtzügen wie dem ÖBB Nightjet anzureisen. Reisen Sie besipielsweise mit dem Zug von Berlin nach Wien Hbf in 8 Stunden und 8 Minuten.
Kann man Tickets im Zug kaufen ÖBB?
In Fernverkehrszügen können Sie dieses auch direkt bei dem/der Zugbegleiter/in erwerben. Achtung: Für den Ticketkauf im Zug fällt zusätzlich eine Servicegebühr von € 3,- an.
Wie viel kostet ein Fahrschein in Wien?
Der Einzelfahrschein wird künftig 2,40 statt 2,20 Euro kosten. Das 24-Stunden-Ticket wird um 40 Cent auf acht Euro angehoben. Eine Wochenkarte schlägt ab kommendem Jahr mit 17,10 Euro (bisher 16,20) zu Buche, die Monatskarte mit 51 Euro (bisher 48,20).
Was kostet ein Seniorenfahrschein in Wien?
Fahrscheine für Wien (Auswahl)
Art | Preis |
---|---|
Einzelfahrschein | €2,40 |
Halbpreiskarte für Kinder, Grundwehrdiener, Personen mit Sozialpass und Hunde. | €1,20 |
Seniorenfahrschein | €1,50 |
Stunden-Karte | €8 €14,10 €17,10 |
Wo gilt die Jahreskarte der Wiener Linien?
Die Jahreskarte der Wiener Linien gilt ab dem ersten Tag des Folgemonats für 365 Tage in allen öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb Wiens (Kernzone Wien).
Kann man die Jahreskarte kündigen?
Jahreskarten können zu jedem Monatsersten ohne Anga- be von Gründen gekündigt werden (Bearbeitungsgebühr innerhalb der Laufzeit: € 22,–). Übermitteln Sie die Karte innerhalb der ersten drei Werktage des Monats, ab dem die Jahreskarte nicht mehr gebraucht wird, an die Wiener Linien.
Was kostet die Jahreskarte monatlich?
Mitkosten gegenüber dem günstigeren Jahresticket belasten die Wiener Linien jene Fahrgäste, die die Jahreskarte nicht auf einmal, sondern in zwölf Monatsraten bezahlen: 396 Euro kostet künftig die Jahreskarte für Monatszahler, das sind um satte 5,6 Prozent mehr als bisher (375 Euro).
Was brauche ich für eine Jahreskarte der Wiener Linien?
Bitte BRinGen Sie FOLGende UnteRLAGen Mit: ∎ ein Passfoto ∎ einen amtlichen Lichtbildausweis bzw. SeniorInnen- ausweis der ÖBB (Geburtsdatum muss ersichtlich sein!) Variante 1: Barzahlung Sie bezahlen den Jahresbetrag von € 365,– (€ 224,– für die SeniorInnenkarte) bar (auch mit Bankomat- oder Kreditkarte).
Wird die Jahreskarte automatisch verlängert?
Jahres-Tickets werden nach Ablauf eines Jahres automatisch verlängert. Wenn Sie daran kein Interesse haben, müssen Sie Ihr Ticket bis zum 10.
Wie lange dauert es bis man die Jahreskarte bekommt?
Die “Lieferzeit” für die Jahreskarte beträgt übrigens rund sieben Tage, aber sobald man eine Bestellbestätigung hat, kann man diese in Verbindung mit einem Lichtbildausweis ab dem Gültigkeitsbeginn 20 Tage lang als Ersatz für das Ticket verwenden.
Was muss man machen wenn man die Jahreskarte verliert?
Wenn die persönliche Jahreskarte in Verlust geraten oder stark beschädigt ist, kann eine Ersatzkarte ausgestellt werden. Bei übertragbaren Jahreskarten und bei Semester-Tickets wird nur einmalig pro Vertragsjahr bzw. pro Semester (gegen Vorlage des Kaufbelegs) eine Ersatzkarte ausgestellt.
Was tun wenn man seine HVV Karte verloren hat?
Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an unsere HVV-Infoline unter Ihren Verlust können Sie uns auch automatisch melden, indem Sie eine Ersatzkarte bestellen. Hierfür melden Sie sich bitte bei MeinHVV an und wählen unter „HVV-Card-Vertragsübersicht“ den Punkt „Ersatzkarte“.
Wo kann man das schülerticket Hessen kaufen?
Das Schülerticket Hessen ist die persönliche Jahreskarte für alle Schülerinnen, Schüler und Auszubildende, die in Hessen wohnen, hier zur Schule gehen oder eine Ausbildung machen. Sie ist im Vorverkauf an den Vertriebsstellen von RMV, NVV und VRN zu jedem Monatsersten erhältlich.
Wo kann man das Hessenticket kaufen?
Das Hessen-Ticket können Sie am Fahrkarten-Automaten im Bahnhof oder am Schalter mit persönlicher Beratung kaufen. Ebenfalls ist das Hessenticket online erhältlich. Auch der Kauf in Zug oder Bus bei kooperierenden Eisenbahnunternehmen ist möglich.