Wie lange braucht Rucola zum Wachsen?
Rucola besitzt leicht behaarte, fiederspaltige Blätter, die etwas an Löwenzahn- und Radieschen-Blätter erinnern. Die einjährigen Pflanzen werden 10 bis 50 Zentimeter hoch. Sie keimen und wachsen recht zügig und sind in der Regel schon nach sechs Wochen erntereif.
Wie viel Sonne braucht Rucola?
Standort: Da Rucola aus dem Mittelmeerraum stammt, benötigt die Pflanze einen sonnigen, warmen Platz.
Wie oft Rucola Gießen?
Gießen Sie den Rucola nicht übermäßig – nur an trockenen Tagen sollten Sie ihn stärker wässern. Achten Sie einfach darauf, dass die Erde immer leicht feucht ist. Ansonsten ist die Pflanze sehr pflegeleicht, Dünger ist beispielsweise nicht notwendig.
Was verträgt sich nicht mit Rucola?
Rucola-Salat verträgt sich recht gut mit anderen Pflanzen, wie beispielsweise Kräutern. Ungünstige Kombinationen sind jedoch Kohlsorten. Diese sollten weder in unmittelbarer Nähe stehen, noch vor der Rauke auf dem Beet angepflanzt wurden sein.
Warum wächst mein Rucola nicht?
Rucola bevorzugt einen sonnigen Standort und viel Feuchtigkeit, da die Wurzeln sehr flach, aber nicht tief wachsen. Die Aussaat erfolgt ab 15°C von Anfang April bis Anfang September direkt ins Freiland. Hierzu sollte der Boden vor der Aussaat tiefgründig gelockert werden, damit es keine Staunässe gibt.
Ist Rucola ein pflücksalat?
Rucola, auch bekannt als Rauke, ist eine Salatpflanze, die mit Kohl verwandt ist. Sie eignet sich wegen ihres scharfen, würzigen Geschmackes hervorragend für die mediterrane Küche. Es gibt zwei verbreitete Sorten: Die einjährige Salatrauke und die mehrjährige wilde Rauke oder Würzrauke.
Was verträgt sich gut mit Rucola?
Mit welchen Nachbarn verträgt er sich am besten? Rauke pflegt beste Nachbarschaft mit anderen Salatarten sowie mit Sellerie, Ringelblumen und Zwiebeln. Mit Basilikum an der Seite, ist Rucola-Salat zusätzlich geschützt vor Schädlingen und Mehltau.
Welche Nachbarn für Rucola?
Nachbarn und Fruchtfolge Rucola
- Gut im Beet nach: Karotte, Lauch, Mangold, Salat, Spinat.
- Nicht säen nach: Kohl, Petersilie. Im Topf immer Erde wechseln.